Hallo Leute,
(ich frage jetzt für eine Freundin von mir) und zwar besucht sie die Oberstufe am Gymnasium und sie hat heute eine Deutsch Klausur geschrieben. Das Aufsatzthema war Gedichtanalyse, sie sollte ein Gedicht interpretieren und erschließen und sprachlich - stilistisch analysieren. Eine ganz komplizierte Geschichte. Da sie es nicht so wirklich kann, hat sie in ihrem Smartphone (was diese Handys ja auch alles können, übrigens ein Iphone) im Internet eine Musterinterpretation zum Gedicht gefunden und das wörtlich abgeschrieben. Da sie in der letzten Reihe sitzt und das Handy mit einem Blatt abgedeckt hatte, wurde sie nicht erwischt. Allerdings ihr Klassenkamerad, der auch mit dem Handy spickte und zufälligerweise genau dasselbe Gedicht wortwörtlich abgeschrieben hatte, wurde leider erwischt und er musste seine Arbeit, komplett fertig abgeschrieben abgeben. Er hat eine 6 bekommen, einen verschärften Verweis und sein Smartphone musste er bis Weihnachten abgeben. Und meine Freundin, die genau dasgleiche hat, wurde nicht erwischt und konnte ihre Arbeit abgeben.
So zu meiner Frage, meint ihr die Lehrerin liest seinen Aufsatz noch durch bzw. merkt sie, dass sie das auch im Internet abgeschrieben hat, das unter so vielen anderen Schülern auch? Und kann sie im nach hinein eine sechs geben oder war sie selber schuld, weil sie sie ja nicht entdeckt hat??