Ich benutzte mit meiner gesamten Familie die App Flatastic, die wohl eigentlich für WGs gemacht wurde. Die ist super. Es gibt sie für alle Geräte (Browser, Android und iOS), sie benachrichtigt einen, wenn jemand etwas auf die Einkaufsliste setzt oder etwas abgehakt wurde. Und sie ist immer perfekt synchronisiert. Ich bin zuhause auf meinem iPad und auf meinen Smartphone mit dem gleichen Account eingeloggt, fuktioniert super.

...zur Antwort

Ich kann hier auch nur Aquacolor von Kryolan empfehlen. Preiswerte Schminken, die man in Drogerien und Supermärkten zu Karneval bekommt, lassen sich fast immer nur sehr schlecht abwaschen. Dann könnte solch eine Wasserschlacht Jahre dauern. Aquacolor gibt's zum Beispiel hier zu kaufen: http://www.makeup-onlineshop.de/Aquacolor:::3.html . Ich glaube, deren Geschäft ist in Münster. Falls du in der Nähe wohnst kannst du ja auch einfach mal vorbeigehen.

...zur Antwort

Wenn es wirklich für einen Film sein soll, dann würde ich das nicht selber machen. Gerade bei HD Filmen sieht man den Unterschied doch sehr stark. Marktführer für Film- und Theater-Blut ist zurecht Kryolan. Blut gibt's zum Beispiel beim Hersteller selber im Onlineshop zu kaufen (leider kann man da nur mit Kreditkarte bezahlen) oder auf http://www.makeup-onlineshop.de/Film/Theater/TV/FX/Bluteffekte:::156_177.html

...zur Antwort

Es gibt unterschiedliche Methoden Narben zu schminken, welche die beste ist hängt natürlich davon ab, was man will.

  1. Einfach mit Schminke die Narben aufmalen (Nachteil: kein 3D Effekt), sieht schnell Amateurhaft aus, wenn man es nicht kann.
  2. Fertige Narben aus Latex kaufen, mit Maskenbildnerkleber (Mastix) ankleben und dann muss man noch mit Schminke ran. Das Letzte ist sehr wichtig und wird gerne vergessen. Narbe und Kleber alleine reicht nicht.
  3. Narben mit Collodium erstellen. Hier hab ich eine Anleitung gefunden: http://www.makeup-onlineshop.de/Halloween/Sets-mit-Anleitungen/Joker-Komplettset::1744.html
...zur Antwort