Hallo,
deine Frage hängt, nach meiner Meinung, von mehreren Faktoren ab.
● Welcher Sport hat mehr Mitglieder bzw. mehr Konkurrenz?
● In was bist du persönlich besser ?
● Ab wann ist man in der jeweiligen Sportart ein Profi?
● Wo ist die Jugendförderung besser?
1. Ich bin der Meinung, dass Fussball klar mehr Amateure hat, also mehr Leute, die Konkurrenz sein können und so ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass es dort Spieler gibt, die besser sind.
2. Musst du wissen.
3. Wenn man davon ausgeht ab z.b der 2. Liga ein Profi zu sein. Ist dort Fussballer auch schwerer, weil es mehr Ligen gibt.
4. Beim Fussballer ist klar die Jugendförderung in Deutschland besser. Jeder Profi Verein hat eine unnormal gute Jugendabteilung mit klasse Trainer.
Insgesamt finde ich ist ProfiFussballer zu werden schwieriger, weil die Konkurrenz sehr sehr hoch ist und es die meist gespielte Sportart ist. Deshalb gibt es auch mehr Ligen und es dort in die 2. Liga zuschaffen z.b ist dadurch schwerer, obwohl die Jugendarbeit besser ist.
Natürlich kommt es auf dich individuell an, wodrin du besser bist. Aber insgesamt ist Beides super schwer und Respekt an die Leute, die es schaffen!!!