Stimmt es, dass manche Thelogie studieren, selbst wenn sie nicht gläubisch sind, da es ihnen um die Geschichte bzw. das Wissen der "Religion" ansich geht?

Theologie ist die „Wissenschaft von Gott“. Wenn unter dem Wort „Gott“ das verstanden wird, was uns Menschen in unserem Leben unbedingt angeht, was unserem Leben einen tiefen Sinn gibt, wieso sollten nicht auch solche, die sich als nicht gläubig verstehen, diese an den Universitäten vertretene Wissenschaft rein aus Interesse an dem Glauben anderer studieren. Solch ein Studium ist also durchaus möglich; ich nehme an, dass es auch solche Studenten gibt, die sich als „nicht gläubig“ verstehen.

...zur Antwort

Intelligenz aus dem Lateinischen intellegentia: Einsicht, Verständnis, Kenntnis, Vernunft. Doch ein intelligenter Mensch ist einer, der gelassen erkennt, wo auch er mit seinem Wissen und Handelns an Grenzen stößt, der mutig erkennt, wo er sich mit seinen persönlichen Begabungen gefordert weiß, zu seinem eigenen Wohl und zugleich zum Wohl seiner Umwelt (Mensch und Natur) beizutragen – und dies nicht nur weiß sondern auch entsprechend handelt; Der zudem die Weisheit besitzt, zu unterscheiden, wo ihm Grenzen gesetzt und wo ihm Möglichkeiten zum Handeln gegeben sind. Menschen allerdings, die den Anschein erwecken, nur auf ihren eigenen Gewinn bedacht zu sein, kann ich bei allem Wissen, das sie sich angeeignet haben, nicht als intelligent bezeichnen.

...zur Antwort

Dieses Anliegen umgehend bei der ARGE vortragen. Außer der monatlichen Harz IV Zuwendung werden ja auch Wohn- und Heizkosten berücksichtigt!

...zur Antwort