Ich würde nicht sagen, dass Italien ein Gewinner war, anders als im ersten Weltkrieg mit dem Übertritt in die Entente. Der König Vittorio Emanuele hatte Mussolini ja schon selbst abgesetzt, der dann von Hitler befreit wurde und einen ziemlich großen Teil Italiens danach besetzte. Zwar endete diese "Herrschaft" mit dem Tod Mussolini durch Partisanen und der Landung der Alliierten in Sizilien und Rückeroberung Italiens, Italien hatte danach aber mit anderen sehr großen Unruhen zu kämpfen, die durch den Krieg verursacht wurden, die sie eher als Verlierer da stehen lassen. Zum einen die katastrophale wirtschaftliche Lage, die (relativ kurzzeitige) Besetzung der italienischen Gebiete durch die Alliierten und die erzwungene Abdankung des Königs und die Vertreibung der Familie Savoyen ins Exil. Daraufhin folgte nach einigen Jahren eine "Demokratisierung" Italiens.
Für mich also eher als Verlierer zu betrachten. Die wirklichen Gewinner dabei waren die Alliierten.