Bei der herkömmlichen Dämmung haben wir ja eine breite Palette von Optionen, die schon seit Jahren im Einsatz sind und sich bewährt haben. Materialien wie Glas- und Steinwolle oder auch Styropor sind nicht nur wegen ihrer Wärmeisolierung beliebt, sondern auch weil sie schalldämpfend wirken und relativ leicht zu handhaben sind. Auch die Kosten sind im Vergleich zu neuen Dämmarten oft überschaubarer und die Langzeiteffekte sind gut dokumentiert.

Ich habe tatsächlich auch von Nano Dämmung gelesen, allerdings stammen meine Informationen ausschließlich aus dem Internet. Bauter scheint in dem Bereich Marktführer zu sein, weil die meisten Produkte auf Google von ihnen stammen. Ich finde, die Beschreibungen auf den Webseiten klingen fast zu gut, um wahr zu sein.

Ich frage mich, wie das auf lange Sicht aussieht und ob es wirklich so viel besser ist als die traditionellen Materialien. Würde mich auch über Praxiserfahrungen freuen.

...zur Antwort