Ich sehe das auch wie die Anderen, sags einfach. Oder erzähl deinen Eltern von einem Buch oder einer CD die du schon lange willst und ob du dazu dein Taschengeld bekommen kannst..
In dem Buch "letztendlich sind wir dem Unsiversum egal" geht es eine gewisse Zeit um ein Mädchen, dass Suizid-Gedanken hat. Allerdings ist es nur eine Nebengeschichte des Buches. Die Stelle fand ich jedoch am spannendsten,der Rest war nicht so mein Geschmack:D Anderes fällt mir grade nicht ein...
Erstmal ist es okay wenn du dir mit 16 die haare so färben willst und ich muss auch sagen das es echt cool aussieht, aber denk auch dran das Natürlichkeit oft das beste ist und das du wenn du dir einmal die Haare gefärbt hast, damit auch weitermachen musst weil es sonst echt bescheuert aussieht. Außerdem ist es einfach viel gesünder für die haare... allein normal färben ist nicht gut und blondieren ist das heftigste was du deinen haaren antun kannst.
Ich bin 16 und habe einen zwölf Jahre alten Husky und liebe ihn über alles. Klar ist es immer besser wenn man mehr Zeit für sein Tier hat, aber da ich ja auch zu Schule gehe geht das nicht jeden Tag. Aber wir kommen gut zurecht. Ob dein Hund macht was er will wird nicht an der Rasse liegen sondern an der Erziehung. Bei uns hat alles gut geklappt und es läuft immer noch super. Ein Leben ohne unseren Husky ist unvorstellbar geworden. Meine Nachbarin hat einen Berner Sennenhund und klar er ist auch super lieb und süß aber für mich gibt es eindeutig keine bessere Rasse ( aber das sagt ja jeder über seinen Hund ;D) Also meiner Meinung mit der richtigen Erziehung und so viel Zeit wie möglich für deinen Husky und du hast einen neuen besten Freund ;)