naja, ich find diese typischen lindt-sachen schon sehr ... extravagant. schokotrüffel auf vanille-crème, blätterkrokant auf milch-crème, ganze pistazie in vanille-trüffel ... irish coffee, meersalz (??? das macht mich fertig), sauerkirsch-chilli ... blaubeerlavendel ... schon bekloppt, was es heutzutage alles gibt ...

...zur Antwort

ich versuchs dir mal an nem beispiel zu erklären:

du hast ein u-förmiges rohr, das unten in der mitte von einer membran durchtrennt ist. links wird wasser reingefüllt und rechts zuckerlösung oder sowas, beides wird so hoch reingefüllt, dass die flüssigkeiten auf der gleichen höhe sind. da die konzentration von der zuckerlösung höher ist als die des wassers (wasser hat generell eine sehr geringe konzentration), "geht" das wasser durch die membran durch und läuft in die zuckerlösung herein. deshalb steigt die höhe der zuckerlösung und die höhe des wassers sinkt. hoffe das war irgendwie hilfreich, so haben wir´s zumindest gelernt. generell ist die osmose ja nur ne spezielle form der diffusion.

...zur Antwort

bei nem vokabeltest brauchst du für gewöhnlich KEINS. kommt natürlich auf den lehrer an, aber bei den meisten brauchst du nicht mal bei klausuren eins. aber ganz ehrlich - ist doch nur ein test, außerdem in englisch, bei englisch weiß man doch auch so immer mal was. und der fehltag ist doch unnötig, der test wird in der gesamtwertung ja höchstwahrscheinlich nicht so viel zählen. also mach dir keinen stress.

...zur Antwort

also , das mit der nummer war gut , ziemlich kreativ. ansonsten weniger rechtschreibfehler und eine etwas saubere grammatik. und was gar nicht geht: irgendein "flirt/kennenlernschema" durchrattern und solche standardsätze schreiben "wie gehts" oder "was machst du so" ... sondern eben du selbst sein und schreiben, was du denkst. so schwer kann das doch nicht sein.

...zur Antwort

du darfst dich selbst nicht so unter druck setzen und erwarten, dass gleich alles klappt. auf der straße denkst du dir wahrscheinlich nicht "das muss jetzt unbedingt klappen" sondern spielst einfach ganz locker, und das ist das geheimnis. wenn du im verein bist, machst du dir wahrscheinlich sorgen darüber, was ist, wenn du´s nicht hinkriegst oder was die andren wohl über dich denken und und und... versuch einfach, es locker anzugehn und mehr wie ein chilliges fußballspiel mit freunden anzusehen!

...zur Antwort

naja, ein halbes jahr ist nicht gerade lange, und wenn es ihr erster richtiger freund ist, ist es auch ganz normal, dass sie sich so verhält und dass ihr euch dabei so fühlt. vielleicht werdet ihr´s nicht glauben, aber sobald ihr eure ersten freunde habt, werdet ihr genauso euphorisch sein und gar nix andres im kopf haben. das heißt nicht, dass ihr ihr nicht mehr wichtig seid, aber das ist für sie alles neuland, und da ist man so neugierig, dass man sich größtenteils "nur noch" dafür interessiert. klar ist das für euch bescheuert, aber nehmt es nicht so schwer und feiert eure parties ohne sie, ihr werdet sehn, wenn sie sich erstmal daran gewöhnt hat, wird sie sich auch öfter von ihm lösen können. oder ihr lernt ihn richtig kennen und er kommt einfach mal mit ;)

...zur Antwort

naja, aufjedenfall die richtige technik anwenden, wenn du den ball baggerst oder pritschst, denn sonst fliegt er am ende in die völlig falsche richtung, außerdem wird die technik ja wahrscheinlich auch benotet. du weißt ja wahrscheinlich, wie die fingerhaltung ist, wenn du den ball annimmst und rüberpritschst, das ist ziemlich wichtig. und natürlich das zusammenspiel der gruppe beachten. es wird schlechter bewertet, wenn du den ball sofort wieder rüberspielst, schließlich geht es ja auch darum, dass sich innerhalb der mannschaft 2 oder 3 mal zugespielt wird, außer es geht wirklich nicht anders. naja, auf solche sachen eben achten.

...zur Antwort

falls du dir vorher schonmal euren verlauf angeschaut hast, kannst du auf die verlaufliste gehen, da müsste er dann sein. und da steht ja dann auch das profil etc.

...zur Antwort

im grunde liegt es daran, dass alle verben, die mit être gebildet werden, angeglichen werden. se-verben, also reflexive verben, werden ja immer mit être gebildet, somit gleicht sich das partizip nach dem se an.

...zur Antwort

okay, dann dankeschön an euch alle :) mir ist bewusst, dass es bestimmt nicht überall geht, aber dann hab ich jetzt wenigstens einen grund, hinzufahren und nachzuschauen ... danke!

...zur Antwort

am besten reagier so, wie du dich fühlst; das heißt, wenn du traurig bist, zeig ihr dass du dich so fühlst, denn so zeigst du ihr, dass sie dir wichtig ist. Kämpfen ist immer einen Versuch wert. Reagier aber nicht ZU dramatisch.

...zur Antwort

wenn du so schlechte noten in deiner ausbildung kriegst, hast du doch keine große chancen, um irgendwie geld zu verdienen ... geschweige denn miete zu bezahlen.

...zur Antwort