Ausziehen mit 23 ohne Geld?
Hallo, ich bin weiblich und 23.
Ich bin dabei, die Berufschule zu besuchen und meineAusbildung zu machen. Ich habe kein Geld, möchte aber bald mit einem Minijob anfangen. Ich lebe noch bei meinen Eltern, möchte es aber nicht mehr länger, weil ich ein sehr schlechter Verhältnis zu meinem Vater habe und durch ihn seit meiner Kindheit unter Depressionen leide. Es wurde jedoch die letzten Monate schlimmer und ich halte es nicht mehr aus.
Kann mich der Staat irgendwie unterstützen, wenn ich ausziehe? Wie gesagt, es dauert ca. 3 Jahre, bis ich so richtig Geld verdienen und ich wäre schon jetzt bereit mit einem Minijob. Ich weiß aber nicht, ob das Geld ausreichen würde, wegen Strom, Wasser, Essen etc. Mir würde auch eine 1 Zimmer Wohnung ausreichen. Ich möchte nur nicht mehr bei meinen Eltern wohnen. Bei mir sind psychische Probleme auch schon dokumentiert vom Arzt. Ich halte es aber wirklich nicht aus. Ich habe auch keine Freunde oder andere Familienmitglieder zu denen ich hin kann.
Kann der Staat mich bei der Entscheidung unterstützen? Oder machen Sie das nur bei minderjährigen?
Es tut mir Leid für die Frage. Ich suche nur dringend Hilfe.
Ich möchte auch nicht über Details über meine Probleme zu Hause reden.