Hallo Es ist auf jeden Fall sinnvoll, Brust und Rücken zu trainieren.Da wie du schon sagtest Muskuläre Dysbalancen entstechen können. Diese Dysbalancen können zu einer Fehlhaltung führen. Wichtig ist vor allem auch den LWS Bereich zu trainieren. Denn dies sind die Streckmuskeln der Wirbelsäule. Grade diese Muskulatur hält die WS aufrecht. Du wirst nie so viel Brust wie Rücken trainieren könnten, da die Rückenmuskulatur wesendlich stärker ist als die Brust. Hauptsache du trainierst wirklich beides bis zur lokalen Erschöpfung. ich hoffe ich konnte dir etwas helfen. :)
Das muss jeder selbst für sich entscheiden. Viele die dieses Spiel nicht spielen verstehen das nicht, wieso man für sowas Geld ausgibt. Es ist ein Hobbie wie jedes andere. Nur mit weniger körperlicher Arbeit.:D Man steckt ja zum Beispiel auch Geld ins Kino oder man geht schwimmen. Wieso dann auch nicht für Metin. Ich meine wenn man genug Zeit damit verbringt. Lohnt es sich ja auch. Weil es macht ja Spaß es zu spielen und ich denke das ist die Hauptsache. Das es Spaß macht. Also du musst es für dich entscheiden:)
hoffe ich konnte die etwas helfen ;)
Nein. Nach dem Training ist die Muskulatur erschöpft. Halte am Besten die Rehabilitationszeit ein, da die Muskulatur auch eine Bestimmte Zeit brauch um sich vom Training zu erholen und im neue Muskelfasern zu aktivieren. Dieser Vorgang dauert ca 48 Stunden. Der Vorgang kann verkürzt werden in dem du bestimmte Shakes zu dir nimmst. Wenn du jeden Tag trainierst, führt das zum Übertraining. Das heißt du fühlst dich meist schlapp. Hast keine Lust mehr auf trainieren und bist ständig müde. Dies kann einige Wochen anhalten. Deswegen übertreib es nicht mit dem Training. Optimal ist 2-3 mal die Woche trainieren. Außer du machst ein splittprogramm. Das heißt du Machst an diesem Tag z.b. Bauch Bezeps Beine und an dem nächsten Tag Rücken Trizeps Nacken und Schultern. Das wäre auch noch eine möglichkeit
hallo ganz einfach.:) du kannst Kraft training betreiben. 80% alle Rückenschmerzen führen auf eine zu schwache Rückenmuskulatur zurück. Da gibt es eine ganz einfache Lösung, wie oben genannt.