Ich war selber schon in einigen psychiatrie und ich kann sagen es kommt echt auf die Klinik an.

Was du auf jeden Fall nicht mitnehmen darfst : feuerzeug, Messer , klingen, alkohol, drogen, zigaretten, meist dein smartphone, elektrische spielekonsolen...

Bei uns gab es immer ein Fach in welches folgende Sachen eingesperrt wurden und nach erfragen haben wir sie bekommen: deo ( allgemein sprühflaschen) , essen und trinken (falls mitgenommen worden), Föhn , glätteisen etc. , rasierer,

Den Rest solltest du eigentlich auf dein zimmer nehmen können, aber das variiert natürlich von klinik zu klinik. Falls ich etwas vergessen habe tut es mir leid. Aber der pflegedienst geht mit dir deine tasche durch und schaut was du alles auf dem Zimmer behalten kannst.

Ich hoffe ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort

Leider kenne ich dein alter nicht. Ich selbst habe schon so einige psychiatrie Aufenthalte in verschiedenen Kliniken ( bin unter 18) hinter mir also kann ich hier aus Erfahrung sprechen.

1.) In eine psychiatrie ( in dem Fall geschlossen ) kann man per gerichtlichem Beschluss eingewiesen werden wenn man eine Gefahr für sich selbst und/ oder andere darstellt. Suizidalen Gedanken gehören nicht zwanghaft dazu wenn du glaubhaft versprechen kannst dir nichts anzutun.
Besser ist es aber wenn du dich freiwillig in die notaufnahme einweisen lässt solltest du das Gefühl haben es nicht mehr kontrollieren zu können. ( dann kommst du auch schneller und auf deinen Wunsch wieder raus ;))

2.) Es gibt kinder- , jugend- und Erwachsenenpsychiatrien. Diese werden meistens untereinander wieder eingeteilt in geschlossene und offene Kliniken (manchmal auch notaufnahmekliniken ). In die offenen weist man sich selber ein bzw mit Zustimmung des sorgeberechtigten und einem bestimmten termin. Hier kannst du deinen Aufenthalt jeder zeit abbrechen und es ist im allgemeinen alles lockerer ( ausgang, keine ständige Kontrolle , keine abgesperrten Tür etc.) . In die geschlossenen kann man direkt mit akuter Gefahr aufgenommen werden, per gerichtlichem beschluss oder auch mit Termin . Hier sind sozusagen die " schwereren fälle".

Es gibt auch noch kliniken, die spezialisiert sind zb. Nervenheil-kliniken. Und auch psychosomatische Kliniken oder psychosomatische rehas . Oder auch tageskliniken (hier schläfst du halt zu hause).Das alles ähnelt dem oben genannten jedoch sehr.

3.) Du brauchst ganz und gar keine angst zu haben :) du wirst dort nicht gefoltert und wie ein normaler Mensch behandelt. Du wirst nur rund um die uhr versorgt werden können und hast viele terapien. Ich habe mit dem pflegedienst und den anderen Patienten tolle Freundschaften geknüpft und wir haben uns alle super verstanden. Die meisten vom pflegedienst haben selber schon ähnlichen durchgemacht und haben uns Patienten somit sehr gut verstanden.

Ich hoffe ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort