Dazwischen liegen viel große Unterschiede, der Wichtigste für jedermann, ab 2007 gibt es, wie fast immer ale 3 Jahre, ein neues Dateiformat für die Zeichnungen, ab autocad 2010 übrigens schon wieder eines. Im Klartext, mit 2009 erzeugte Dateien kannst Du mit 2006 nicht öffnen.
Ansonsten ist eine Menge zwischen diesen drei versionen (2007 und 2008 liegen noch dazwischen) passiert: Du kannst maßstabsabhängige Objekte wie Text und Blöcke erzeugen Du kannst Tabellen erzeugen Die dynamischen Blöcke sind deutlich verbessert worden Du kannst Schriftfelder erzeugen...
die Aufzählung ist sicherlich nicht vollständig.
Wenn Dir die o.g. Begriffe nix sagen, und Du bisher nix vermisst hast, gibt es nicht unbedingt einen Grund zu wechseln, es sei denn, Du arbeitest mit anderen zusammen, die Dir dauernd Dateien schicken, die Du wegen dem neuen Format nicht öffnen kannst (In dem Fall könnten diese Anderen das aber so speichern, daß Du es lesen kannst).
chrissi