gesunde Ernährung ist auf jedenfall wichtig.Du solltest Nahrung mit einem niedrigen glykemischen index zu dir nehmen.Nahrung mit hohem glykemischen index führt zu einer grösseren Insulinausschüttung was deinen Körper veranlasst Fett für Notsituationen zu speichern.Lieber mehrere kleine mahlzeiten (5-6) am Tag zu dir nehmen als wenige grosse.Wenn dein Körper merkt das er mit genügend(vor allem den richtigen) Nährstoffen versorgt wird, ist er eher bereit fett abzubauen.Grüner Tee und Kaffee(ungesüßt) wirken entschlackend und kurbeln die fettverbrennung an,genauso wie Cheyyenne-pfeffer.Und natürlich kein fertigfraß(z.B. McDonalds).Ja,dann natürlich noch Sport wobei ich Sprinten besser finde als joggen da es viel intensiever ist.Da besteht zwar eher die "Gefahr" das du Muskeln aufbaust,welche 3mal so schwer sind wie fett,aber je mehr muskeln du hast um so mehr fett verbrennen diese.ja,viel wasser(keine Cola,kein Alkohol). mehr fällt mir auch nicht ein.(glykemischer Index am besten mal bei google oder bms-sport.net eingeben).
Antwort