Hey, kreative Bewerbungen sind gerne gesehen, nur solltest du dabei aufpassen. Die Schriftart des Unternehmens zu verwenden ist eine sehr gute Idee, da du denen zeigst dass du dich mit ihrem Auftritt auseinander gesetzt hast. Wie schon erwähnt solltest du die Schrift allerdings nur nutzen wenn sie seriös ist und/ oder von dem Unternehmen ebenfalls für die längeren Texte verwendet wurde. Ein mischen mit anderen Schriftarten würde ich vermeiden, da das sehr schnell in die Hose gehen kann. Viel mehr würde ich nicht vom Standart abweichen. Die Marketingabteilung hat mehr mit PR Strategien zu tun als mit Gestaltung an sich. Mache auch nicht den Fehler und verwechsel eine gute mit einer hübschen Gestaltung. Der Brief muss funktionieren, soll vll ein wenig schmeicheln, darf aber nicht zu sehr von deinem eigentlichen Anliegen ablenken. Versuche dich lieber durch Qualität zu vermarkten. Sauber geschrieben - Zeilen sollten am rechten Rand nicht zu sehr flattern - Bewerbungsfoto vom Fotografen, nicht aus dem Kiosk von nebenan - Foto aufgedruckt nicht geklebt - gutes dickes leicht glänzendes Druckerpapier. Das macht sehr viel aus ;-)
Viel Erfolg !