Das kommt auf die Vernunft des Kindes an. Prinzipiell hätte ich keine Bedenken und ich spreche aus Erfahrung: Ich bin bereits mit 6 oder 7 Jahren immer wieder vereinzelt ein oder zwei Stunden alleine Zuhause gewesen, wenn es sich mal nicht anders ausgegangen ist. Es gab einfach gewisse Abmachungen, die einzuhalten waren, z.B. Türe verschlossen halten, niemandem aufmachen etc. und ich hatte meine 3 Notfalltelefonnummern (damals im Festnetz) eingespeichert.

Mittlerweile bin ich 27 and still alive ;-)

...zur Antwort

Mir ist schon klar, dass das Auto in die Werkstatt muss - da steht es ja auch gerade!

Der Mechaniker, der letztens meinte, es wären die Radlager, hat diese gestern kontrolliert und er meinte, da würde weder was wackeln noch sonstwas. Er meinte, wir können die Radlager tauschen, aber das wäre schade ums Geld, weil es nicht die Radlager sein können - weil diese "IN ORNDUNG" sind.

Garage wechseln ist ja gut und schön, aber das ist eben auch eine Geldfrage! Und die letzten Jahre war ich mit meiner Werkstätte eigentlich immer sehr zufrieden...

...zur Antwort

Aus meiner Kindheit:

Knallrote Bowle (damals antialkoholisch - mittlerweile würde ich nicht mehr auf Lustigmacher verzichten) in einer Schüssel, aus der eine rote gefrorene Hand herausragt:

Hand: Einfach Himbeersirup (mit Wasser verdünnt) in einen Allzweckhandschuh und ab damit ins Kühlfach. Das ganze muss wirklich gut durchfrieren, sonst fallen beim Abziehen des Handschuhs womöglich die Finger ab!

...zur Antwort