Eins noch: Die Motivwahl ist immer mit das Schwierigste an der ganzen Angelegenheit. Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, einen Entwurf zu zeichnen (muss nicht hübsch sein), diesen dann an prominente Stelle zu heften (Badezimmerspiegel, Bettpfosten o.ä.) und erstmal einen oder zwei Monate da zu lassen. Wenn es Dir dann immer noch gefällt, hau rein.
Du bist nun 18 und damit selbst verantwortlich für Deinen Körper.
Wenn ich es richtig verstanden habe, dann ist das Tattoo nachher an einer normalerweise nicht sichtbare Stelle, daher unproblematisch auf der Arbeit. Ich selbst habe den halben Rücken bestochen und bin verschiederntlich gepierct und arbeite als Lehrer. Also kein Problem, solange es nicht auf Handrücken, Gesicht oder anderen auffälligen Stellen ist.
Dass Deine Familie es nicht gut findet, das ist vor allem das Problem der Familie. Man kann es nie allen recht machen.
Und zu Deinem Freund würde ich sagen: Eine tätowierte Freundin ist wie eine normale Freundin - nur viel cooler ;)
Allerdings ist natürlich ein bisschen was zu bedenken: Wenn das Tattoo großflächig ist (Ab ca. Handflächengröße) solltest Du ein paar Tage auf Schwitzen (Saune, Sport), starke Dehnung (Massage, Sport) der Haut, Sonnenbad (auch Sonnenbank) und Chlorwasser verzichten.
Danke für die Antwort. Das hat mir auch in sofern weitergeholfen, dass ich jetzt weiß, dass die Beendigung des OOBE-Modus nicht mehr möglich ist, wenn man irgendwann mal ein Upgrade auf 8.1 ausgeführt hat.
Aber ich habe das hier gefunden: http://www.microsoft.com/en-us/software-download/windows10 Und jetzt lade ich Windows 10 herunter, denn das war das eigentliche Ziel. Ich hoffe, da kann ich dann auch wieder Updates machen.