Hey,

ich weiß nicht, ob dich die folgenden Punkte interessieren, da du nicht danach gefragt hast. Nichts desto trotz möchte dir ein paar Dinge mit auf den Weg mitgeben.

  1. Aller Anfang ist schwer. Heißt: Jede*r große Künstler*in hat irgendwann mal klein angefangen. Also lass dich nicht von den ganzen "perfekten" Zeitungen ,die es auf soziale Medien gibt, einschüchtern.
  2. Üben macht den Meister. Wenn du dich wirklich für das Zeichnen interessierst und vor hast später einmal in die professionelle Richtung zu gehen, dann lautet die Grundregel: Üben, üben und noch mehr üben. Weil nur so kann man sich auch verbessern. Ich kann dir aus eigener Erfahrung YouTube-Videos (in deinem Fall, Videos für Anfänger) oder Pinterest empfehlen. Es ist übrigens auch nicht schlimm etwas abzuzeichnen. Im Gegenteil. Meist lernt man dadurch sogar etwas.
  3. Das Material. Ich weiß du hat erst gestern damit angefangen, daher ist dieser Punk für dich vorerst unrelevant, kann aber im Späteren durchaus wichtig werden. Dabei rede ich vom richtigen Material. Wenn du dich ,deiner Meinung nach, im Zeichnen gut weiterentwickelt hast, kannst du dich gerne über verschiedene Materialien und deren Qualitäten informieren. Denn das richtige Material kann auch viel ausmachen.
  4. Hab Spaß. Nichts ist so wichtig, wie Spaß daran zu haben und am Ball zu bleiben. Also gebe nicht gleich auf, nur weil etwas nicht so geworden ist, wie du es dir vorgestellt hast. Es gibt auch beim Zeichnen Höhen und Tiefen.

Ich hoffe es dir weitergeholfen. :)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hey,

aus eigenem Wissen heraus würde ich jetzt eher nein sagen. Da es auf Grund des hohen Fettgehaltes und des "zu sehr aufschlagen" grisselig werden kann. Was ich mir auch noch vorstellen kann, ist dass es am Ende zu flüssig wird. Allerdings bin ich keine Konditorin, daher kann ich es dir nicht zu 100% sicher sagen. Ich würde es wahrscheinlich einfach mal mit einem kleinen Teil ausprobieren. Hoffe die Antwort hilft dir weiter und dass deine Torte gut wird. LG

...zur Antwort