ich würde immer nach dem Trend tippen, das bedeutet die statistisch größte Wahrscheinlichkeit, also gewinnen Mannschaften, die einen Lauf haben eher als solche, die viele Spiele nicht gewonnen haben. Zudem würde ich nicht auf Überraschungen oder Sensationen tippen, das passiert sowieso immer in den anderen Spielen, also immer die Favoriten bevorzugen. Dann solltest du dir ansehen, welche Ergebnisse häufig auftreten, ein 1:1 oder 2:1 sind statistisch wahrscheinlicher als ein 3:3, also keine spektakulären Ergebnisse tippen, die treten auch immer in den falschen Spielen ein. Außerdem solltest du gucken, ob es im Vorfeld der Spiele wesentliche Nachrichten zu den Vereinen gibt, z.B. ob sich ein wichtiger Spieler verletzt hat oder der Trainer Andeutungen gemacht hat, wen er aufstellt. Auch Heim- oder Auswärtsspiel spielt eine Rolle, bei tendenziell gleichstarken Mannschaften eher auf einen Heimsieg tippen.

...zur Antwort

wäre hilfreich zu wissen, was genau du damit machen willst, wenn du das Hauptaugenmerk auf hochauflösende Videospiele setzt, ist dein Budget doch etwas sehr knapp.

...zur Antwort

Ich denke, der Arzt hätte das schon als Verdacht gekennzeichnet, wenn es so wäre, es kann im Endeffekt alles mögliche sein, musst das MRT abwarten, das Ergebnis steht eigentl. direkt danach fest. Kreuzbandriss bedeutet mindestens 6 Monate Pause mit Sport, der Alltag klappt meiner Erfahrung nach aber schnell wieder. Bin jetzt 18 und hab es gerade erst alles hinter mir.

Ich habe mir vor ziemlich genau einem jahr das Kreuzband bei Skifahren gerissen, im Stehen ironischerweise, aber ich hatte sofort Schmerzen, die nicht stark waren, wenn ich das Knie nicht bewegt habe, aber Auftreten konnte ich auch kaum..

Bin dann 3 Tage später zum Arzt, dann wurde direkt eine Kreuzbandruptur in Betracht gezogen, musste aber auch erst ins MRT, da war ich dann am gleichen Tag, und es stand direkt fest, dass bei Vorderes rechtes kreuzband gerissen war und dass es noch einige andere kleinere Verletzungen gab. Ich habe dann eine Schiene und Stützen bekommen, musste das 4 Wochen tragen. Da mein Knie sehr stark angeschwollen war, konnte ich nicht unmittelbar nach der Verletzung operiert werden, sondern erst 4 Monate später. Vor der OP war ich eigentlich wieder fit, nur Sport machen durfte ich nicht.

Nach der OP dann das ganze REHA-Prozedere nochmal, jetzt bin ich nach einem Jahr soweit, dass ich vorsichtig wieder Sport machen kann.

...zur Antwort

nein, die werden mit Sicherheit nicht strafrechtlich verfolgt. Dafür ist ein solches Delikt zu klein und kommt zu häufig vor.

...zur Antwort

wenn du krank bist, dann kannst du nichts dafür, daher sollte man keine 6 bekommen, normalerweise wird dieses Fach dann gar nicht bewertet!

...zur Antwort

du musst sofort ins Krankenhaus. Wenn du Pech hast, und es ist ein schwerer Bruch, z.b. ein trümmerbruch, dann kann er falsch wieder anwachsen...

...zur Antwort

vielleicht findest du auf der Website des herstellers deines Computers kostenlose Treiber zum Download. So wars zumndest bei mir.

...zur Antwort

er wird wahrscheinlich zu Real gehen, ich gebe dir absolut Recht, Real ist kein geeigneter Verein fü einen Spieler, der in Europa keinerlei Spielpraxis sammeln konnte. Aber Chelsea würde ich da auch nicht besser finden. Für seine Entwicklung wäre es besser, er wechselt zu einem kleineren Verein, damit er sich von Anfang an wohlfühlt, damit er sofort Stammspieler ist, und sich besser in Europa akklimatisiert. Da wäre z.B. ein Verein in Portugal ganz interressant, da er da auch im seiner Muttersprache kommunizieren kann und der Unterschied nicht ganz so gravierend ist.

Für einen großen Verein ist es zu früh. Gerade bei südamerikanischen Talenten ist es wichtig, sich leicht einzugewöhnen und nicht gleich unter dem riesigen Druck eines TOP-Vereines zu leiden. Fast alle großen brasilianischen Spieler der letzten Zeit, sind bei ihrem Wechsel nach Europa erstmal zu kleineren Vereinen gegangen, z.B. Ronaldo, der in Eindhoven spielte, oder Ronaldinho bei Paris St. Germain.

Brasilianische Spieler sind sehr sensibel und haben gerade im jungen Alter oft Schwierigkeiten mit dem Umfeld in Europa klarzukommen Dafür sind die großen Vereine nicht wirklich geeignet, weil der Erfolgsdruck und die Konkurrenz zu groß sind.

Daher hoffe ich für Neymar, dass er nicht zu Real Madrid, Chelsea, Bayern oder sonst wem geht, sondern zu einem kleineren Club, der weniger Erfolgsdruck hat, bei dem er sich in Europa einleben kann.

...zur Antwort

Wenn ein Ball die Eckfahne trifft und ins Spielfeld zurückprallt, läuft das Spiel wie gewohnt weiter.

Prallt der Ball von der Eckfahne aus ins Seitenaus, dann gibt es Einwurf für die gegnerische Mannschaft des Spielers, der zuletzt den Ball berührt hat.

Prallt der Ball von der Eckfahne aus ins Toraus, dann gibt es entsprechend dem Spieler, der zuletzt den Ball berührt hat, entweder einen Abstoß vom Torhüter der verteidigenden Mannschaft oder einen Eckball für die in der Situation angreifende Mannschaft.

...zur Antwort

also von der leistung am besten ist die ATI 6870. Das kann mna hier sehen. http://www.pc-erfahrung.de/grafikkarte/vga-grafikrangliste.html

Insgesamt nehmen sich die Grafikkarten aber nicht viel.

...zur Antwort

warum sollte ich jetzt wissen, ob ich am Kader was verändern würde. Das kommt auf die Formation und die Spielerstärken an

Die perfekte Saison ist für mich eine Saison die realistisch ist! Also nicht 100 Tore und 50 Gegentore oder 90 Punkte oder keine gegentore oder so. Sondern ein Szenario, welches auch in echt durchaus denkbar ist.

...zur Antwort

ich komme aus deutschland und bin schon der meinung, dass die Schweiz, genauso wie Österrreich übrigens, ein sehr hohes Potenzial hat. Schon bei der WM 2010 ist mir aufgefallen, dass eine enorme Qualität im Team von Ottmar Hitzfeld vorhanden ist. Leider war die Mannschaft noch zu inkonstant und konnte nicht ihr gesamtes potenzial ausnutzen. Einige Jugendspieler, wie z.B. Xherdan Shaqiri (hoffe ich habs richtig geschrieben) haben die Qualität, um in die Weltspitze aufzustoßen. Die Mannschaft wird nicht die Qualität der deutschen, spanischen oder französischen Nationalmannschaft erreichen, aber in Zukunft sind Teilnahmen an Achtel- oder Viertelfinals bei großen Turnieren sowie das dauerhafte Vorstoßen in die TOP15 der Weltrangliste durchaus realistisch. Bestes Beispiel für eine derartige Entwicklung ist doch der russische Fußball.

...zur Antwort