Au-Pairs sollten in der Regel über 18 sein, weil sie ja Verantwortung für die Kinder haben. Viele Familien wollen auch ein Au-Pair mit Führerschein.
Das kommt wohl darauf an, wofür du den Computer benutzen willst. Ich persönlich nutze seit Jahren ohne Probleme Linux, ich brauche aber auch keine spezielle Software z.B. für die Arbeit. Die gibt es manchmal eben nur für Windows. Ich nutze auch kein MS Word. Und wenn du viele Spiele spielst, ist Windows sicher auch besser, da ist das gleiche Problem. Linux hat halt den Vorteil, dass es nichts kostet. Dafür ist dann aber das Einrichten von Drucker und W-Lan nicht ganz so automatisch wie in Windows, also wenn man von Computern nur weiß, wie man sie anschaltet, sollte man das Einrichten von Linux lieber nicht selber machen, um Frust zu vermeiden ;-)
Also wenn du die Wände weiß machst und die Möbel auch weiß, z.B. von IKEA, dann kannst du die Vorhänge, Kissenbezüge, Tagesdecke, Bettwäsche und sonstige Deko (evtl. sogar den Teppich, falls du Laminat hast) in jeder Farbe machen, das passt dann immer. Das hätte auch den Vorteil, dass du nicht das ganze Zimmer neu streichen musst, wenn du Lust auf eine andere Farbe hast. Und gerade lila ist ja eine Farbe, die man nicht immer mag. Somit könntest du relativ kostengünstig dein Zimmer immer wieder umdekorieren. Und wenn das Zimmer nicht so groß ist, ist weiß sowieso immer am besten, das lässt den Raum größer aussehen.
Zu was für einem Thema soll das Referat denn sein? Eventuell könntest du eine einzelne Grafik oder Tabelle oder so ausdrucken und als Handout verteilen, damit es verständlicher wird. Ansonsten nimm doch die Tafel oder was immer da ist zu Hilfe, mach Stichpunkte drauf während du sprichst oder eine kurze Skizze. Kommt halt ein bißchen auf das Thema an. Oder du machst einen farbigen Ausdruck und nimmst den Overhead Projektor, wenn es einen gibt, oder gibst es einfach während des Referates rum, so dass alles mal draufgucken können. Im Endeffekt machen Lehrer das im Unterricht doch auch nicht anders (oder hat sich das geändert?). Und ich habe meine Referate früher auch immer ohne PP gemacht, das hatten wir in der Schule gar nicht.
Also, grün finde ich irgendwie nicht schön fürs Schlafzimmer, und flieder und solche Farben gefallen mir nicht. Zu beidem hätte ich auch keine passende Tagesdecke und sonstigen Accessoires und solche Sachen auch noch neu kaufen ist im Moment einfach nicht drin.
Für dunkelrot spricht meiner Meinung nach folgedes:
- ich mag die Farbe :-)
- meine Tagesdecke ist creme-weiß mit dunkelrotem Muster
- ich möchte Gardinen dazu, die den Raum dunkel machen, da würde dann rot auch gehen
- es passt zu den Möbeln (ich finde, dass Farben wie gelb, beige und pastelltöne nicht zu Kiefer gelaugt passen)
Grau wäre auch schön, das passt vielleicht auch besser zum Fußboden. Aber was mach ich denn dann mit der Tagesdecke und was für Gardinen nehm ich dann dazu? Vor dem Schlafzimmer ist der Balkon, also gehen die Fenster bis runter zum Boden und Rollos kommen definitiv nicht in Frage.
Ich will morgen Abend zum Baumarkt, bis dahin muss ich mich entschieden haben. Freitag soll's losgehen...