Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Rekordzahlen bei Betrugsversuchen bei Führerscheinprüfungen - was kann dagegen getan werden?
    • Kann jemand dieses Rätsel lösen? 🤔
    • Sollte Deutschland Reparationszahlungen an Namibien leisten?
    • Welche Spiele habt ihr mehrmals durchgespielt :)?
    • Ist es okay in den See zu strullern, wenn man muss?
    • Wie findet Ihr das Tattoo des US-Verteidigungsministers?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

chococookie

29.11.2009
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
2
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.
chococookie
01.01.2010, 23:11
Kindesvater zahlt keinen Untehalt, obwohl ein Unterhaltstitel vorliegt – Was tun?

Situation: Der Kindesvater ist von der Mutter getrennt und lebt nun mit seiner neuen Familie im Ausland. Die 2 Kinder wohnen weiter bei der Mutter. Ein Unterhaltstitel (Gerichtsbeschluss) wurde bereits vor Jahren erkämpft, doch der Vater zahlt trotzdem keinen Kindesunterhalt. Das Geld wird nun sehr benötigt.

Was ist jetzt zu tun, damit der Vater zur Zahlung gezwungen wird?

...zum Beitrag
Antwort
von chococookie
02.01.2010, 14:44

Danke für alle Antworten!

Hier noch weitere Angaben, vielleicht könnt ihr mir dann noch präziser helfen:

Unterhaltsvorschuss wurde beireits über 72 Monate erhalten, länger ist das nicht möglich.

Der Vater lebt in Tschechien und arbeitet in einer dort tätigen deutschen Firma. Er hat die deutsche und tschechische Staatsangehörigkeit.

Wie kann man den deutschen Titel vollstrecken? Kann vielleicht ein tschechischer Gerichtsvollzieher beauftragt werden? Oder ein international tätiger Gerichtsvollzieher, falls es sowas gibt? Tschechien gehört ja zur EU - Ist vielleicht deswegen etwas machbar?

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel