Es gibt jede Menge Möglichkeiten sich Englisch selbst beizubringen. Ich habe noch in der Schule angefangen Filme in Englisch mit englischen Untertiteln zu schauen - Vokabeln die ich nicht wusste habe ich nachgeschlagen und teilweise sogar mit dem Vokabeltrainer geübt. Mit der Zeit konnte ich Filme dann auch ohne Untertitel schauen und wusste nur noch von wenigen Wörtern die Bedeutung nicht.

Mein Englisch war allerdings noch nicht perfekt und deswegen habe ich angefangen mit einem Lernportal zu üben. Mich hat überrascht wie leicht es von der Hand geht und wie wenig man sich im Vergleich zum Lernen mit Büchern davor sträubt - kann sogar sagen, dass ich Spaß dabei hatte!

Ich habe bis jetzt die meiste Zeit mit Babbel gelernt, doch das kostet ein bisschen etwas. Wenn du das Lernen mit einem Lernportal aber einfach mal ausprobieren möchtest kann ich dir auch busuu empfehlen - oder schau einfach am Besten hier was gut für dich klingt:

http://online-sprachen-lernen.com/die-10-besten-online-lernportale-im-uberblick/

Hier hast du einen Überblick über die bekanntesten Lernportale, mit dem ein oder anderem kannst du sicher was anfangen.

...zur Antwort

Ja gibt es - massenhaft sogar. Um ein wenig einen Überblick zu bekommen empfehle ich dir mal hier vorbeizuschauen:

http://online-sprachen-lernen.com/

Auf der Seite findest du jede Menge Tipps wie du im Internet eine Sprache erlernen kannst. Weil neben Seiten wie ego4u.de, auf denen man sich z.B. Grammatikregeln durchlesen kann, gibt es auch ein großes Angebot an Lernportalen die 100te innovative Kurse anbieten. Alternativ kannst du natürlich auch einfach englische YouTube-Videos anschauen oder englische Websites lesen (und unbekannte Wörter nachschlagen).

An Möglichkeiten fehlt es bestimmt nicht ;)

...zur Antwort