Wasserverbrauch bei der Elektrolyse?
Hallo ihr Schlauköpfe! Ich stehe bei dieser Frage total auf dem Schlauch und bräuchte etwas Starthilfe.
Es geht um den Stromfluss durch Wasser. Ich habe eine 220 Volt Batterie als Spannungsquelle und eine 40 Watt Glühbirne. Der Stromfluss geht durch ein Wasserbecken mit einem Liter. Ich soll annehmen, dass beim Stromfluss H+ zu H2 reduziert werden und an der Anode O2 entsteht. Jetzt soll ich berechnen, wie lange der Stromfluss erfolgen kann, bis das Wasser verbraucht ist - mit dem Wissen dass das in Realität nicht passiert.
Ich habe absolut keinen Plan wo ich hier eine Zeit berechnen kann...Hat jemand einen Tipp für mich?