Ich kenne das, ich bin quasi genau so:) Du könntest ja versuchen dich Schritt und Schritt voran zu arbeiten. Wenn du beispielsweise schon eine Woche vorher Bescheid weißt, teil dir deine Zeit gut auf! Lernen kann nervig und stressig sein, doch es geht auch anders. Wenn du es auf mehrere Tage verteilst, hast du direkt viel weniger zu tun und es ist nicht so anstrengend! Doch wenn du weiterhin vorhast, erst einige Tage vor der Klausur zu lernen, kannst du das natürlich tun. Ist dann eben mehr Arbeit :D
Falls du dich dafür entscheidest, würde ich dir raten, Lernpausen einzulegen. Soweit ich weiß haben Studien bewiesen, dass man besser lernt, wenn man sich zwischenzeitlich eine Pause gönnt. Du kannst ja kurz dein Zimmer lüften (frische Luft hilft bekanntlich, die Konzentration zu steigern) oder einen Snack essen.
Lerntipps von mir:
-
Texte aktiv lesen. (aktiv lesen; Lies dir den Text genau durch und markiere mit einem Textmarker wichtige Teile oder Begriffe)
-
Im Internet stöbern. Du hast etwas nicht verstanden? Such doch im Internet nach einer Erklärung. Möglicherweise ist es dort simpler erklärt, oder du verstehst es einfach erst Zuhause.
-
Schreib es auf. Dir bleiben Sachen besser im Gedächtnis hängen, wenn du sie dir aufschreibst. Bestenfalls erstellst du ein Textdokument auf deinem Laptop/PC oder holst dir ein Blatt Papier und schreibst die Sachen, die du dir schwer merken kannst, dort auf.
-
Freunde anrufen. Deine Freunde oder ein guter Schüler sind immer ein guter Anlaufpunkt. Ihr könnt euch untereinander helfen:)
-
Frag lieber direkt nach! Wenn du etwas in der Schule nicht verstehst, solltest du direkt den Lehrer fragen! Schließlich ist er eine Fachkraft und weiß wahrscheinlich am besten, wie er dir helfen kann.
Mehr fällt mir momentan nicht ein. Ebenfalls sehr praktisch sind Planer oder kleine Hefte, in denen du dir eintragen kannst, was du für die Arbeit oder den Test können musst. Ist es ein Biologie-Test oder eine Mathearbeit? Schreib es dir auf! Notiere dir alles wichtige, damit du auch wirklich nichts vergisst. Organisation ist für die meisten Schüler ein Fremdwort. Auch für mich war es das, doch mit ein wenig Ordnung fällt dir der Stoff und der Schulalltag direkt viel leichter:)
Falls du auf die oben genannten Tipps keine Lust hast, verabrede dich doch mit einem Freund/einer Freundin zum Lernen. Die Betonung liegt hier aber auf lernen, weil das schnell mal in die Hose gehen kann.
Vorteile:
- Ihr könnt euch gegenseitig Vokabeln o.Ä abfragen
- Zusammen macht lernen mehr Spaß und ödet einen nicht so sehr an
- Wenn du etwas nicht verstehst, kann dir der Andere direkt helfen
Nachteile:
Das war's meinerseits. Natürlich kannst du dich einfach nur hinsetzen und dein Heft durchblättern und es in dich reinstopfen, doch nach der Arbeit vergisst man das dann wieder. Das ist nicht Sinn und Zweck der Sache:)
So, ich hoffe ich konnte dir einigermaßen helfen. Schönes WE noch & LG
Nina:)