Entschuldigung, ich habe es falsch geschrieben:
ich habe cosx durch wurzel aus 1-sin^2x ersetzt :)
Entschuldigung, ich habe es falsch geschrieben:
ich habe cosx durch wurzel aus 1-sin^2x ersetzt :)
Das hängt jeweils von Subjekt ab. Die "klassische" Endung ist bloss -é und wird für Männlich Singular verwendet.
Männlich Singular:
Je suis arrivé (je=auf männl. bezogen)
Tu es arrivé (tu=auf männl. bezogen)
Il est arrivé
Ist das Subjekt jedoch weiblich, hängt man im Singular ein "-e" an:
Je suis arrivée (je= auf weibl. bezogen)
Tu es arrivée (tu=auf weibl. bezogen)
Elle est arrivée
Nun gibt es die selbe Regel auch im Plural, allerdings musst du dann jeweils noch ein -s anfügen.
Männlich Plural (-s)
Nous sommes arrivés
Vous êtes arrivés
Ils sont arrivés
Weiblich Plural (-es)
Nous sommes arrivées
Vous êtes arrivées
Elles sont arrivées
Die Zahl 1 (und die Zahl selbst)
du kannst jede Zahl durch 1 teilen, das Ergebnis bleicht schliesslich stets gleich wie die Augsangszahl :-) Und natürlich lässt sich dies auch umdrehen, jede Zahl ist durch sich selbst teilbar, was dann wieder 1 ergibt.
Tu as quelle age?
J'ai ... ans.
Où habites-tu? / Où est-ce que tu habites?
J'habite à ... (bei Ländern "j'habite en...")
Comment tu t'appelles?
Mes vacences étaient super