Antwort
Es gibt verschiedene Gründe. Alle aufzuzählen dauert zu lang.
Im Gegensatz zu den meisten amerikanischen Städten, sind die deutschen Städte historisch über Jahrhunderte gewachsen. Da ist teilweise einfach kein Platz für Wolkenkratzer in den Innenstädten. Schau dir mal auf google maps deutsche und amerikanische Städte an. Du wirst sofort den Unterschied erkennen. Die amerikanischen sind meistens Planstädte (zu erkennen an den schachbrettartig verlaufenden Straßen).
Ein weiterer Grund ist sicherlich, dass es politisch auch nicht gewollt war. Die einzige Stadt, die sich dagegen entschieden hat, war Frankfurt. Gestützt natürlich auch durch die Banken, die sich da repräsentative Gebäude bauen wollten.
Das mit dem Boden ist natürlich Quatsch.