Also habe alle Treiber aktualisiert und es hat nichts geändert. Temperaturen waren auch okay. Ich habe meinen PC erneut richtig sauber gemacht und da ist mir aufgefallen, dass der Stecker an einer Festplatte ein wenig komisch da hing. Bei genaueren hinsehen konnte ich sehen, dass der Sata-stecker eingerissen war und deshalb nicht mehr richtig hielt. Kleben hat erstmal geholfen, aber auch nur für ca. 4 Wochen und auch da gab es gelegentliche Abstürze. Habe also von meinem alten Netzteil einen stecker entfernt und vor den defekten am Kabel befestig (kleines Stück von allen 5 Kabeln abisoliert und in den Stecker geklemmt, ging auch problemlos ohne löten, war aber eine ziemliche Fummelarbeit) nun habe ich seit über 2 Wochen keine Probleme mehr. Auch mal den PC eine Nacht angelassen, also der Härte-Test, und alles lief am nächsten morgen noch. Damit ist das Problem gelöst.
Danke schonmal für die vielen Antworten und entschuldigung das ich mich so lange nicht gemeldet habe, aber das Problem trat jetzt eine weile nicht mehr auf da dachte ich schon ich hätte das Problem gelöst.
Also: Ich habe festgestellt das mein Netzteil angeblich nur 300 Watt hat was mich ziemlich schockiert hat, denn vorher war eine Ati Radeon 5770 drin welche diese angabe ja schon sprengen würde. Die Grafikkarte die ich jetzt drin hab reicht mir völlig. League of legends hat nicht die hohen anforderungen und da ich eher Konsole spiele ist das zocken am PC nur so nebenbei oder mal ne kleine Lan wo eher ältere Spiele gespielt werden.
Den Tipp mit Skype werde ich mal beherzigen! Wenn ich so drüber nachdenke waren diese Hänger meistens wenn ich mit Kumpels gezockt habe, welche ich über skype kontaktiert hatte. Beim normalen gebrauch oder anderen spielen kam so etwas nie vor. Ich werde es mal testen und dann schreiben wies aussieht