Es ist tatsächlich nicht ganz einfach sich das abzugewöhnen. Viele Menschen, die sich angewöhnt haben gut Hochdeutsch zu sprechen, fallen unwilllkürlich in ihre ursprüngliche Dialektsprache zurück, wenn sie Jugendfreunde treffen. Im Grund ist das kein Problem, besser natürlich, wenn man beide Sprachebenen beherrscht. Ich bin auch überzeugt, dass lesen hilt; oder Hörbücher hören.

...zur Antwort

Lies mal ein paar der sog. ´guten Bücher`. Das schärft nicht nur dein Sprachgefühl und -bewusstsein, sondern lohnt sich auch an und für sich. Tipps für Einsteiger: Thomas Mann: Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull Marie-Luise Scherer: Ungeheurer Alltag Jane Austen: Stolz und Vorurteil Christopher Hitchens: The Hitch, Geständnisse eines Unbeugsamen

...zur Antwort