Eins von beidem wird sicher überwiegen - entweder dass du Kontakt zu ihm möchtest oder dass du eben nicht wieder diejenige sein willst, die sich meldet. Weißt du es noch nicht, dann am besten auch noch nicht in Aktion treten. In ein paar Tagen ist dir das sicher klarer. Allgemein raten kann man da nichts, denn wer weiß schon, wieso er mehrfach nicht reagiert hat? Vielleicht hatte er eine Freundin? Bist du ihm jetzt nicht egal, dann könnte auch er sich melden...er wird sich doch erinnern, dass er damals mehrfach nicht geantwortet hat und dass er jetzt auch mal in die Gänge kommen könnte? Das sind so Gedanken. Warte ab, bis du dir sicher bist, was du willst und was nicht.

...zur Antwort

Doch, du darfst mit 15 schon in den Ferien arbeiten, und zwar vier Wochen lang an fünf Tagen die Woche jeweils acht Stunden. Wenn du die Vollzeitschulpflicht erfüllt hast, fällt sogar die Vier-Wochen-Grenze weg. Du darfst auch während der Schulzeit nebenbei jobben, doch auch da gibt es noch ein paar Einschränkungen. Hier hast du das schwarz auf weiß und kannst auch deinen Freunden Bescheid geben...vielleicht wollten sie dich in den Ferien lieber zum Baden mitnehmen als dich einer Firma zu überlassen ;) http://jugendinfo.de/themen.php/198/19351/alle-wichtigen-infos-zu-ferien-nebenjobs-fur-jugendliche.html

...zur Antwort

Stimmt, bei der gesunden Ernährung handelt es sich um Geheimwissen, das endlich auf breiter Ebene zugänglich gemacht werden sollte ;)

Kurz zusammengefasst kann man sagen, dass gesunde Ernährung aus viel Gemüse und Obst, hochwertigen Kohlenhydraten sowie ausreichend Eiweiß und gutem Fett besteht. Vermieden oder stark reduziert werden sollte Fast Food, Süßigkeiten und süße Getränke wie Cola, Limo. Ein Komplettverbot dieser Sachen macht meist wenig Sinn, besser reduziert man sie erstmal. Oft vergeht einem die Lust darauf, wenn man sich eine Weile gesund ernährt.

Du findest zu den einzelnen Punkten - Was sind hochwertige Kohlenhydrate? Was soll gutes Fett sein und Wieso eigentlich nicht mein Kalorienkonto durch Süßigkeiten füllen? usw. - viel Stoff im Netz, in Büchereien, Zeitschriften und sogar im TV. Eine kurze Zusammenfassung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung: http://www.dge.de/modules.php?name=Content&pa=showpage&pid=15

...zur Antwort

Auch Hellouw :)

Also das mit dem lieb Schluss machen schlag dir mal aus dem Kopf. Das Ergebnis ist das selbe, auch wenn du noch ein paar Blümchen dazulegst. Tatsache ist, du hast dich in einen anderen verliebt und das wird ihm nicht gefallen. Dass du mit ihm Schluss machst, wird ihm auch nicht gefallen (vermute ich mal). Und falls es ihm nicht gefällt, dann wird es ihm auch wehtun. Und es wird ihm erstmal egal sein, ob du ihn schätzt oder nicht.

Ja, so siehts leider aus. Versuche, eine gute Mischung aus sachlich und freundlich - mir fällt kein besseres Wort ein - zu finden. Sag ihm klipp und klar, was der Grund ist und fang nicht an, im Verlauf des Gesprächs zurückzurudern, dich zu entschuldigen oder sentimental zu werden. Fang auch keine Debatte darüber an, sofern dein Entschluss tatsächlich feststeht. Und genau das überleg dir vorher sehr gut.

...zur Antwort

Hi,

lass es mal auf dich zukommen. Man kann nicht vorher sagen, wie es dir mit der neuen Zahnspange geht - Horrorschmerzen sind allgemein aber nicht zu erwarten, eher ein Druck- oder Fremdkörpergefühl. Da wäre eine Party vielleicht sogar eine willkommene Ablenkung. Dass du nichts trinken willst, sehe ich absolut nicht als Hinderungsrund - warum denn auch? Nicht jeder muss wie ein Schäflein der Herde hinterherrennen. :-)

Ich würde einfach mal abwarten und dann spontan entscheiden. Kannst es deiner Freundin ja schon mal sagen, dass du noch nicht sicher bist, aber festlegen würde ich mich nicht. Und einen großen Kopf würde ich mir auch nicht machen - wird schon richtig kommen!

...zur Antwort

Bevor ihr mit der Idee einfach jemandem die Türen einrennt, solltet ihr Schutzrechte darauf beanspruchen. Lies mal nach, was da am ehesten für euch in Frage kommt http://www.fuer-gruender.de/wissen/unternehmen-gruenden/schutzrechte/ - man kann sie für Patente, Gebrauchsmuster, Marken und sogar für Domains geltend machen. Sichert ihr euch nicht ab, so lauft ihr Gefahr, dass ihr zwar gern angehört werdet, der Zuhörer das Ding dann aber selbst aufzieht und ihr keinerlei rechtlichen Anspruch habt.

...zur Antwort

Dem Herrn würde ich mal auf den Schlips treten. Nicht im wahrsten Sinn des Wortes, aber sprich ihn darauf an und warte vor allem nicht mehr länger damit. Sonst bekommst du einen noch dickeren Hals, dabei sollte man mit solchen Mahnungen ja im friedlichen Ton anfangen und sich erst allmählich steigern. So macht man das bei unbezahlten Rechnungen und sinngemäß ist es bei dir ja auch eine - du hast eine Leistung erbracht und hast wie vertraglich vereinbart die Vergütung zu bekommen.

Also fang erstmal mit sanften Worten an und weise ihn darauf hin, dass auch du Verpflichtungen hast, die pünktlich bezahlt werden wollen. Das geht nur, wenn du selbst pünktlich bezahlt wirst. Ruhig entschlossen, aber freundlich auftreten. Vor allem braucht dir das nicht peinlich zu sein! Es ist ein Vertrag, der von beiden Seiten eingehalten werden muss!

...zur Antwort

Wenn das mit der Nachricht ganz ohne Zweifel ist, würde ich die Beziehung beenden.

Das ist allerdings Geschmackssache: manche warten ab, hoffen, dass der andere sich ändert, dass so etwas nie wieder passiert und dass sie in Frieden zusammen alt werden. Und verzeihen auch den nächsten Ausrutscher...wie gesagt, Geschmackssache, womit man seine Zeit verbringt.

Was war es denn für ein Gefühl, als du den Drang spürtest, das Handy von ihm zu checken? Fühlte sich das noch nach intakter Beziehung an?

...zur Antwort
Am liebsten würde ich ausrasten :( Mein Freund erzählt Lügen!

Hi zusammen,

mag sein das ich überreagiere oder sensibel bin in solchen Dingen ... aber für sowas kann man sich zum Glück hier Ratschläge holen.

Hoffe mal ihr könnt mir etwas helfen oder mir Einsicht verschaffen :(

Also mein Freund und ich, wir waren 1 Jahr getrennt... er hat sich damals eingeredet mich nicht mehr zu lieben und war direkt nach unserer Trennung mit einer anderen Frau zusammen.

Die Frau war eine Kathastrophe! Sie war nur auf sein Geld scharf und erst in dieser Zeit bemerkte er, was er an mir hatte und wie sehr er mich vermisst.

Nun wir sind wieder zusammen... und mich nervt es einfach, dass meine Sachen früher die wir uns nach jahrelanger Beziehung schenkten einfach so weggeworfen wurden. Er sagte, es fiel ihm schwer, er wollte das garnicht. Aber seine neue Freundin sagte ihm damals, es sei das einzig richtige und sie hat ihn mehr dazu gedrängt. Vieles war auch leider durch den Kleiderschrank schimmlig.

Naja... und bei Facebook hat er während der Beziehung immer so süße Sachen von ihr gepostet. Bilder... und Zeichnungen... naja er hat ihr öffentlich geschrieben, dass er sie liebt etc..

Das macht er bei mir nicht!... Er sagt Facebook sei ihm nicht mehr so wichtig ... und das hätte er alles kurz nach der Trennung gemacht, weil er sich eingeredet hat sie noch zu lieben.

Ihre Sachen sind auch noch alles vorhanden...

Also ein Brief und das T-shirt was sie ihm schenkte.

Und tatsächlich behauptete er... nach der Trennung lief auf jeden Fall nichts mehr... (Ende Juni war die Trennung) aber tatsächlich hat er diese Sachen (Bilder und das neue T-Shirt) Ende Juli gepostet... und da drunter geschrieben "Danke mein Hase" Also... hat er gelogen..

Ich komme mir vor wie die 2. Wahl ...

Rege ich mich grundlos auf?... Er sagt immer, er will mir das nie wieder antun und er weiß was er an mir hat und das er mich liebt. Aber mir reicht das nicht ... ich hätte so gerne Beweise... einfach mal Zeichen dafür das er es ernt meint.

Ich bitte um Rat ...

...zum Beitrag

Ich würde mal recht gut in mich reinhorchen, ob das wirklich die Beziehung ist, die du willst. Ganz ohne sachliche Argumente, Vorstellungen oder Ideen, die du darüber im Kopf hast - was sagt denn dein Bauch? Ich würde also weiter hinten anfangen...bevor ich hier an den tausend Einzelheiten rummache, die größtenteils eh nicht zu ändern sind - du siehst nur Facetten seiner Persönlichkeit. Ist das wirklich der Mensch, dem du herz-lich zugetan bist?

...zur Antwort