Selbst wenn Du in das Kontextmenue unter Grafik-Farbraum einstellen gehst, also Grafik anklicken,rechte Maustaste,..zeigt das Programm nur RGB-Farbräume. Aber wieso willst Du eigentlich ein JPEG in CMYK- Farbe.Sieht doch gelinde ausgedrückt...miserabel aus.

mfG. Charly

...zur Antwort

Du könntest den Rand auch etwas größer gestalten um das beim Ausschneiden besser hinzubekommen. Die Druckeinstellungen des Druckers mit den Einstellungen von INDESIGN konfirm gehen zu lassen, ist eine ziemlich aufwendige Sache und funktioniert, siehe vorheriger Artikel, eher selten.

...zur Antwort

Also, entweder Du markierst den entsprechenden Bereich und wendest den Filter,,leuchtende Konturen´´ an oder du doppelklickst unter Ebenen auf die entsprechende Ebene und stellst das manuell über ,,Schein nach Innen oder Außen´´ ein.Das Ganze in RGB- Farben speichern und mit einem guten Fotodrucker ausdrucken. Dürfte dann in etwa hinkommen, wenn nicht, weiter probieren.

mfG. Charly

...zur Antwort

Ich verrate Dir nen großes Geheimniss. Viermal soviele Maschinen sind garantiert doppelt mal schneller, als die doppelte Anzahl der Maschinen von der ursprünglichen Menge.Demzufolge ist die doppelte Anzahl der Maschinen gar nicht mal sooo schnell.

mit listigen Grüßen

Charly

...zur Antwort