Servus, wie schon vor mir angesprochen braucht man um seinen schlafrhytmus hin und herzuschieben neben selbstbeherrschung vor allem ein gutes Gefühl für den eigenen Körper und seine Bedürfnisse.
Um aber einmalig den rhytmus in geeignete Bahnen zuschieben gibts 2 einfache Methoden:
durchmachen bis zu einem zeitpunkt an dem du ca. schlafen gehen müsstest. Um Durchzuhalten bietet sich neben geeigneter Beschäftigung und frischer Luft (!) Kaffee oder Tee (koffein bzw. Teein) an. Denk daran das du nach einer so langen wachphase auch mehr schlaf brauchst,
Besieg deinen inneren schweinehund, und schlaf ẃeniger, also stell dir nen wecker (fand ich immer angenehmer als mich wecken zu lassen) und steh dann auch auf! Es bietet sich dabei ne zeitspanne an die du auch während der schulzeit (meistens) schlafen wirst, dann gewöhnt sich dein körper auch gleich daran. (tipp: Vielen menschen fällt es am einfachsten nach 3*x stunden (also 3h 6h 9h 12h usw.) aufzustehen und fühlen sich dann auch am fittesten)
Auf welche weise du am besten/einfachsten deinen rhytmus in den griff kriegst musst du letztendlich selbst wissen, und hängt auch davon ab was du am nächsten tag machen willst, wie einfach es dir fällt wachzubleiben/aufzustehen, wieviel Zeit dir noch bleibt und wieviel willensstärke du hast das auch wirklich durchzuziehen.
Offtopic: Wer hat eigentlich dieses miese eingabefeld verbrochen? schlechter gings wohl nicht mehr!