Hey, GF-Community,
ich halte bald ein Referat in Chemie zum Thema Säuren/Basen.
Chemie war leider nie meine Stärke (schon abgewählt) und deshalb habe ich ziemliche schwierigkeiten, folgende Gleichungen nach zu vollziehen:
"1) Die Protolysen sind Gleichgewichtsreaktionen. Die jeweiligen Säure-Basenpaare werden als konjugierte Säure-Basen-paare bezeichnet:
Beispiel:
H2O + NH3 -> OH- + NH4+
2) Verbindungen, die sowohl als Säure oder als Base reagieren können, nennt man Ampholyte. Ein Beispiel für ein Ampholyt ist das Wassermolekül. So reagiert das Wasser in Gegenwart von Salzsäure (HCl) als Base. In Gegenwart von Ammoniak (NH3) wirkt es als Säure.
HCl + H2O H3O+ + Cl-
NH3 + H2O NH4+ + OH-
"
Was genau passiert bei diesen Gleichungen? Welche Verbindung gibt hier welche Protonen ab? Kann mir das jemand erkären? Ich wäre wirklich sehr dankbar, wenn ihr mir helfen könntet! :-)
LG