Geduld haben.

Ich massiere sie immer mit Öl ein. Meine Haarspitzen kriegen auch immer was ab. Nicht zu oft waschen, sonst werden sie gerne trocken. Immer pflegen.

...zur Antwort

Trage kein Kopftuch, fertig.

...zur Antwort

Ja, er liebt dich und er vertraut dir.

Ich habe seit 3 Jahren auch mein eigenes Pferd. (Brauner Zweibrücker) Er kam aus dem Schulbetrieb und da er jeden Tag, jede Stunde jemand anderes auf dem Rücken hatte, schmiss er beim reiten jeden runter, wo er nur konnte. Er ging hoch, blieb stehen, schlug aus usw. Auch beim Umgang bei der Bodenarbeit wollte er sich nicht mal mehr da Halfter anlassen (drehte sich immer um wollte abhauen, ließ sich nicht mal mit einer Bürste am Kopf anfassen und biss um sich usw). Also die Besitzer der Pferdes hatten keine Hoffnungen mehr mit dem Pferd, also verkauften sie ihn mir viel zu billig ab, da ich das Pferd kannte und mit ihm umgehen konnte. (Heute bereuen sie es)

Seiddem ich ihn für mich alleine habe, änderte er sich innerhalb von 2 Wochen. Ich kann mit ihm perfekt reiten, er ist echt total lieb im ganzem Umgang und auch auf der Weide, egal wo ich hingehe er folgt mir überall hin. (Das war vorhin nie der Fall. Da wäre er sofort abgehauen)

Es liegt nur am Umgang des Pferdes. Behandelst du ihn gut, behandelt er dich gut. Schenkst du ihm Vertrauen, schenkt er dir Vertrauen. Er wird dir dafür sein Leben lang treu bleiben.

Also. Ea liegt am Vertrauen. Pferde brauchem Vertrauem am Menschen.

...zur Antwort

Ja das kann man.

Das Personal wird wahrscheinlich nicht übelst begeistert sein, aber natürlich kannst du mit solchen Nägeln ins Nadelstudio gehen.

Wenn du hilfreiche Informationen oder Tipps haben möchtest, um dir das kauen abgewöhnen zu können, kannst du mir gerne eine Pn schicken.

LG

...zur Antwort