Anzeige Räuberischer Diebstahl?

Also zu aller erst: Ich war mit vier Kumpels in einem Supermarkt(Edeka). Code Namen für die beteiligten: Philip, Hans, Kevin, Luis und Dawid(ich). Als wir In dem Laden waren entschieden ich und Luis uns ein Bier zu kaufen. Dabei kam Kevin auf die Idee ein Jägermeister einzustecken. Davon wussten wir alle bescheid, da er bei uns damit rumgeprahlt hat. Als wir in der nähe der Kasse waren, steckte mir Kevin (ohne das ich dies bemerkte) eine Gummibärchen Tüte in die Tasche. Hans sah dies, doch er sagte mir nichts davon. Als wir dann aus den Laden herausliefen erzählte mir Kevin das er mir etwas untergesteckt hatte und er lachte. Ich fand das nicht so witzig und fragte Ihn was das soll. Direkt danach kam auch schon ein Ladendetektiv und befiehl uns, dass wir sofort mitkommen sollen und er gleich die Polizei alamiert. Aus schockzustand bin ich weggerannt, doch er rannte mir ebenfalls hinterher und hielt mich fest. Ich habe mich dann losgerissen und habe es geschafft zu entkommen. Dann bin ich direkt nachhause gelaufen und habe alles meiner Mutter erzählt. Ich bin dann direkt mit meiner Mutter zur Polizei und habe eine aussage gegen Kevin gemacht , da ich dachte das ich jetzt der schuldige bin, da ich weggerannt bin. In der Aussage war ich mit allem ehrlich und habe keine einzige Falschaussage gemacht, da ich dies für richtig hielt(obwohl er mein bester Freund ist). Ein paar Tage danach stellte sich heraus, dass Kevin sein geklauten Jägermeister versteckt hat als der Ladendetektiv mir hinterher gerannt ist. Also haben sie bei ihm nichts gefunden und wissen nur das ich mit den Gummibärchen in weggerannt bin und mich beim Ladendetektiv gewehrt habe(was als Räuberischer Diebstahl gielt). Noch dazu kommt das der Ladendetektiv der Polizei die Falschen Videobeweise geschickt hat von einem Tag davor. Auf den richtigen Videobeweisen konnte man genau erkennen wie Kevin sich den Jägermeister eingesteckt hat und mir etwas in die Tasche versteckt hat. Da die Videos nach 12 Stunden automatisch gelöscht werden habe ich keine Beweise mehr. Kevin hat eine Aussage gemacht das er nichts geklaut hat und mit all dem nichts zu tun hat(Phillip hat auch eine Aussage gemacht das Kevin  damit zu tun hatte under selbst auch nicht obwohl er alles genau gesehen hat). Jetzt war ich halt der Dumme der ehrlich war und habe keine Beweise und alles steht gegen mich. was mich aber einwenig beruhigt ist, dass Hans eine Aussage gegen Kevin macht, da er auf meine Seite ist und alles genau gesehen hat wie Kevin etwas eingesteckt hat. Noch dazu kommt das der Ladendetektiv eine Aussage gemacht hat, dass ich Ihn geschlagen und getreten habe, aber Luis macht eine Aussage das ich Ihn nicht körperlich verletzt habe. Jetzt habe ich übel schiss das ich die Anzeigen bekomme obwohl ich Unschuldig bin. Wenn ihr den Text nicht so gut verstanden habt könnt ihr gerne weiter Fragen stellen. Zu mir: 16 Jahre alt, noch nicht vorbestraft oder sonstigen Kontakt mit Polizei gehabt.

...zum Beitrag

in deutschland gilt: im zweifel für den angeklagten. also wenn niemand zweifelsfrei (z.B. anhand eines videobeweises) sagen kann, dass du wirklich der schuldige bist, bist du mehr oder weniger auf der sicheren seite. möchte mich da aber nicht zu weit aus dem fenster lehnen. außerdem sagt gefühlt jeder was anderes in deiner geschichte. also keine wirklich übereinstimmenden aussagen. denke nicht, das du deswegen in den knast kommst :)

...zur Antwort
Meine Mutter droht mir und versucht mich zu erpressen. Welches Vorgehen empfehlt ihr?

Hallo zusammen,

Ich erkläre nur einen kleinen Teil der Gesamtsituation. Folgendes: Ich hab vor einem halben Jahr die Wohnung meiner Mutter übernommen und sie zog aus, hatte allerdings noch immer einen Schlüssel und kam regelmäßig vorbei, als eine Art "Zweitwohnsitz".

Aufgrund von Geldfragen entstand Anfang März ein Streit, welcher eskalierte. Sie kam mit Drohungen, meiner Freundin und mir Knochen zu brechen, uns umzubringen, etc. - und da sie in psychischer Behandlung und hinterlistig ist, mach ich mir inzwischen Sorgen um unsere Sicherheit.

All ihre Dinge hab ich, nachdem sie ihre eigene Abholfrist nicht eingehalten hat, in den Keller gepackt und das Schloss ausgewechselt. Die meisten hat sie heute mitgenommen nachdem sie sich ein Auto organisierte, so auch den Fernseher (der durch Wohnungsübernahme eigentlich mir gehörte).

Nun der Teil mit der Erpressung: 2013 kam ein Brief wegen einer angeblichen Urheberrechtsverletzung an. Ich war der einzige im Haushalt mit einem Computer, allerdings hatte ich nie eine Urheberrechtsverletzung begangen.

Meine Mutter war Anschlussinhaberin der Internetleitung und Ende 2017 ging es dann vor Gericht. Das Ganze wurde weitestgehend verloren und sie wurde zu 1000 € Strafe verdonnert. Sie wollte die Schlüssel nicht rausrücken, bevor ich ihr nicht das Geld gezahlt habe. Zum Glück habe ich das Schloss am Freitag gewechselt, wer weiß, wie heute sonst die Wohnung ausgesehen hätte. Nun behält sie noch den Wohnzimmerschlüssel, sonst hab ich alle bekommen können.

Die eigentliche Frage: Sie droht damit, Anwälte einzuschalten und jedem den ich kenne die Situation zu erzählen. Morgen möchte sie bei mir im Geschäft auftauchen und allen erzählen was ich getan habe, was für ein schlechter Sohn ich doch bin, etc. - das Meiste davon sind ohnehin überzogene Lügen.

Was würdet ihr in solch einer Situation machen und gibt es überhaupt Chancen für sie irgendetwas zu erreichen? Danke im Voraus. :)

...zum Beitrag

Ich kenne deine Mutter zwar nicht, aber für mich klingt das eher nach leeren Drohungen. Und wenn sie zu einem Anwalt gehen würde: welcher Tatbestand würde denn vorliegen? Hat sie für ihre Beschuldigungen irgendwelche Beweise? (was ziemlich schwer sein sollte). Außerdem weiß ich auch nicht wie glaubwürdig sie rüber kommt hinsichtlich auf ihre psychischen Probleme. Also ich würde mir da nicht so den Kopf drum machen, und wenn sie sich wirklich einen Anwalt nehmen sollte, kannst du es ihr ja gleichtun :)

...zur Antwort

bei uns hat man solche aufgaben früher in der schule transferaufgaben genannt, also aufgaben, auf deren Lösung man kommt, wenn das was man lernen sollte weiterspinnt, also der gelernte stoff die basis ist, man aber etwas weiterdenken muss. weiß nicht ob das auch bei dir der fall war. aber an sich hat der lehrer einen pädagogischen freiraum

...zur Antwort

anwalt nehmen und ihn das klären lassen.

...zur Antwort