Hallo Fairplay0755, hast du es mal bei der DKB probiert? Bin dort seit 5 Jahren und kann es jedem nur empfehlen. Kostenloses Girokonto, kostenlose Visa-Karte und der Service ist meiner Meinung nach besser als bei den Volksbanken und Sparkassen bei denen ich früher ein Konto hatte. Gib Bescheid ob's geklappt hat. Anmeldung dauert nur 5 Minuten: http://www.auslandssemester-bali.de/index.php?title=Vergleich_DKB_Comdirect

...zur Antwort

Ach ja, die Überschrift ist auch nicht ganz passend. Du kaufst die Kreditkarte nicht, sie ist dauerhaft kostenlos, egal ob du Schüler oder Student bist oder bereits arbeitest.

...zur Antwort

Hallo Dumbledore,

wenn du ein DKB-Cash-Konto eröffnest, dann bekommst du ein Girokonto und eine Visa-Karte (Kreditkarte). Du musst kein Geld auf die Visa-Karte laden, aber du kannst zusätzlich Geld vom Girokonto drauf überweisen damit du ein höheres Limit hast. Angenommen dein Limit anfangs ist 500 EUR und du willst in einem Online-Shop etwas für 700 EUR bestellen, dann kannst du einfach 200 EUR vom Girokonto auf die Kreditkarte überweisen. Ansonsten reicht dein Limit nicht aus. Das Limit startet jeden Monat neu nachdem die Kreditkartenrechnung vom Girokonto automatisch ausgeglichen wurde.

  • 1,05% Zinsen auf der DKB-Visa-Card (Diese Zinsen bekommst du sofern du zusätzlich Geld vom Girokonto auf die Kreditkarte überweist)
  • 7,9 Dispozinsen ist der Zinssatz, den du bezahlst wenn du mit deinem Girokonto ins Minus gerätst. Die Zinsen werden alle 3 Monate abgerechnet. Bist du nicht im Minus fallen auch keine Zinsgebühren an.

Hier findest du weitere hilfreiche Einsteigertipps zur DKB und einen Link zur Anmeldung: http://www.auslandssemester-bali.de/index.php?title=Wie_funktioniert_die_DKB-Kreditkarte%3F

...zur Antwort

Hallo eL001,

an deiner Stelle würde ich eine Kreditkarte bestellen, die dauerhaft kostenlos ist wie z.B. von LinusBenjamin schon empfehlen eine Visa-Karte der DKB oder von der Comdirect. Einen Vergleich dazu findest du hier: http://www.auslandssemester-bali.de/index.php?title=Vergleich_DKB_Comdirect

...zur Antwort

Evtl. blockt auch die Volksbank Abbuchungen aus Thailand. Hast du der Bank Bescheid gesagt? Diesen Fall kenn ich von vielen Studenten. Ich würde sowieso raten eine immer eine zweite Kreditkarte dabei zu haben. Probiere mal deine Girokarte (EC-Karte). Gebühren sind wahrscheinlich relativ hoch. Einfach so viel wie möglich abheben, damit es sich rechnet. Nächstes Mal zusätzlich noch DKB oder Comdirect beantragen. Da bekommst du auch die Automatengebühr in Thailand zurück erstattet. Alles andere is Geldverschwendung. Mehr Infos hier: http://www.auslandssemester-bali.de/index.php?title=Geld_abheben_im_Ausland

...zur Antwort

Es kommt darauf an bei welcher Bank du bist. Bei der DKB kannst du beispielsweise im Online-Banking Geld von deinem Girokonto auf die Kreditkarte überweisen, mehr Infos siehe: http://www.auslandssemester-bali.de/index.php?title=DKB_FAQ

...zur Antwort

Hallo LexySue9,

ich hatte damals einen KfW-Bildungskredit für mein Auslandspraktikum aufgenommen. Suche mal auf auslandssemester-bali.de nach "Bildungskredit" und "Studentenkredit" oder klicke in der Hauptnavigation auf "Vorbereitung". Da findest du einige Tipps zur Finanzierung. Vergesse auch nicht dir eine kostenlose Kreditkarte zu beschaffen, damit hinterher keine unerwartet hohe Gebühren hinzukommen. Siehe dazu auch: http://www.auslandssemester-bali.de/index.php?title=Geld_abheben_im_Ausland

...zur Antwort

Ich glaube ich habe eine gute Lösung gefunden: http://roundcube.net/

Werde morgen Roundcube auf dem Server installieren und schauen ob alles so funktioniert wie gewollt. Die Features decken alle Voraussetzungen ab und sind vielversprechend!

...zur Antwort

Hallo Moroder,

ich kann dir nicht empfehlen bei der Sparkasse eine Kreditkarte zu holen. Warum holst du dir nicht wie "baldgeloescht" schon gesagt hat eine Kreditkarte die völlig kostenlos ist? Sobald du kein Schüler/Azubi/Student mehr bist wir das Konto bei der Sparkasse kostenpflichtig.

Bei der DKB und Comdirect bekommst du zum Girokonto automatisch eine kostenlose Visa-Karte (Kreditkarte) dazu, welche du weltweit nutzen kannst und sogar online selbst dein Limit festlegen kannst (Bonität vorausgesetzt).

Mehr Infos zum kostenlosen Girokonto und der Kreditkarte gibt es unter folgendem Link: http://www.auslandssemester-bali.de/index.php?title=Vergleich_DKB_Comdirect

Fragen dazu werden auch im Live-Chat oder per E-Mail (Button unten links) beantwortet.

...zur Antwort

Hallo Kira,

eine MasterCard ist eine Kreditkarte. Zusammen mit Visa gehören die beiden zu den größten Kreditkartenanbietern weltweit. Ich lebe seit fast 4 Jahren im Ausland, bin allerdings die meiste Zeit in Asien unterwegs (Indonesien, Singapur, Malaysia,...).

Weiterführender Link mit Detail-Infos: http://www.auslandssemester-bali.de/index.php?title=Geld_abheben_im_Ausland

Ich habe eine Visakarte der DKB und Comdirect. Diese verwende ich auch im europäischen Ausland. Du kannst damit überall bezahlen und kostenlos Geld abheben. Was will man noch mehr? :)

Kostenlos und funktioniert weltweit. Krankenversicherung für USA und Kanada sind bei vielen Auslandskrankenversicherungen nicht inklusive. Deshalb genau nachfragen ob USA mit eingeschlossen ist.

Wenn du in den USA mit Kreditkarte bezahlst, dann kostet es 1,75% (wegen anderer Währung), ansonsten kannst du aber immer kostenlos Bargeld abheben.

...zur Antwort

Es kommt darauf an bei welcher Bank du bist und wie deine finanzielle Situation ist. Bei der DKB beispielsweise kannst du das mit 3 Klicks in wenigen Sekunden machen (im Online-Banking unter "Service" (siehe Bild)

Bei einer guten Bank reicht auch ein kurzer Anruf und eine Erklärung warum das Limit erhöht werden soll. Du hast evtl. auch die Möglichkeit durch zusätzliches Überweisen von Guthaben auf deine Kreditkarte das Limit anzuheben (z.b. bei DKB und Comdirect möglich).

Mehr Infos zur DKB gibt es hier: http://www.auslandssemester-bali.de/index.php?title=DKB_FAQ

...zur Antwort

Kann es sein, dass es schon länger her ist, dass du per Lastschrift bezahlt hast? Mache einfach folgendes: Lade dein Guthaben per Banküberweisung auf (dauert leider 2-3 Tage), siehe hier: https://www.paypal.com/de/webapps/helpcenter/article/?solutionId=1101170&topicID=56400011&m=HTQ

Zeitgleich kannst du schon mal die Verifizierung des Bankkontos starten, dann hast du das Problem beim nächsten Mal nicht mehr und es wird automatisch abgebucht.

...zur Antwort

Wow, das kann ja ganz schön teuer werden auf Dauer. Ich habe eine Kreditkarte der DKB und Comdirect und da gibt es keine derartigen Probleme. Auch wenn darauf hingewiesen wurde finde ich es eigentlich nicht in Ordnung. Deshalb würde ich wechseln. Ein Online-Girokonto mit Kreditkarte zu eröffnen dauert heute nur noch 5 Minuten. Für mich sind nach vielen anderen Banken, die ich in der Vergangenheit ausprobiert habe die Comdirect und DKB immer noch die besten. Ein Vergleich findet sich hier: geldab1http://www.auslandssemester-bali.de/index.php?title=Geld_abheben_im_Ausland

...zur Antwort

Hallo CryptonBLN, ich denke bei deiner Karte handelt es sich um eine WireCard2Go, oder? Diese kann per Überweisung oder Bareinzahlung an der Tankstelle aufgeladen werden. Siehe hier: http://www.mywirecard.com/visa.html

...zur Antwort

Ich würde empfehlen eine Visa-Karte der DKB oder Comdirect zu nehmen, da diese dauerhaft kostenlos ist und man sie auch ohne Kosten im Ausland verwenden kann. Es gibt keinen wirklichen Unterschied zwischen Visa und MasterCard, beides sind Kreditkartenunternehmen aus den USA mit ähnlichen Umsatz-, Mitarbeiter- und Kundenzahlen. Bei der DKB und Comdirect bekommt man ein kostenloses Girokonto dazu. Die Kreditkarten sind 5 Jahre gültig. Eine Kundenkarte gibt es nicht, aber eine EC-Karte. Hier kannst du die wichtigsten Infos nachlesen: http://www.auslandssemester-bali.de/index.php?title=Vergleich_DKB_Comdirect

...zur Antwort

Du kannst problemlos eine andere Kreditkarte verwenden. Wichtig ist nur, dass es bezahlt wird. Wer letztendlich bezahlt ist egal ;-)

...zur Antwort

Auf der EC-Karte ist dein Geburtsdatum gespeichert. Anhand dessen ermittelt der Automat dein Alter. Wenn du mit Münzen bezahlst, dann erscheint nichts auf deinem Kontoauszug. Die Karte dient dann rein zur Verifizierung des Alters. Deine Eltern bekommen davon selbstverständlich auch nichts mit. Dennoch kann man nur früh genug damit aufhören zu rauchen ;)

...zur Antwort

Hallo Brasilwilliam,

ich war in der Vergangenheit schon bei 7 verschiedenen Banken (regionale Volks- und Sparkassen sowie reine Online-Banken).

Mein Fazit: Ich benötige keine lokale Bank mehr, eine reine Online Bank reicht mir aus.

Was mir bei einer Bank wichtig ist:

  • keine Kontoführungsgebühr (die Bank verdient schon Geld an dir durch das Anlegen deines Geldes oder Kosten für Überziehung)
  • an jedem Geldautomat der Welt kostenlos Geld abheben können (nicht nur in Deutschland, sondern auch im Urlaub, egal wo man ist)
  • 24-Stunden Hotline (versuche mal bei einer Volksbank oder Sparkasse Samstags oder Sonntags jemand zu erreichen wenn deine Karte nicht funktioniert und du dringend Geld benötigst)
  • Kulanz und Service (wenn das Konto oder die Kreditkarte kurzfristig nicht ausreichend gedeckt ist muss es eine einfache Möglichkeit geben eine Überweisung oder Kreditkartenzahlung zu machen ohne großes Wenn und Aber)
  • Das Konto muss auch nach Beendigung der Schultzeit/Studium/Ausbildung kostenlos sein, auch ohne Mindesteinkommen

@ Johnny: Die Zinsen sind meiner Meinung nach vernachlässigbar, da stimme ich dir zu.

@ Roccat: Wenn du bei der DKB oder Comdirect bist, dann kannst du an jedem Geldautomat abgeben, egal ob Sparkasse, Volksbank, Postbank, Deutsche Bank usw. Die 50 EUR sind zwar ganz nett, aber langfristig sollte einen die 50 EUR nicht dazu verleiten ein Konto abzuschliessen ;-)

@ Fredooo: Ich denke mit 19/20 wird es Zeit für ein eigenes Girokonto, damit man lernt wie man damit umgeht.

Ich bin nun einige Jahre bei der DKB und der Comdirect. Ich gebe der DKB etwas Vorteile hinsichtlich Service und Wechselkurs im Ausland u.a. Ich habe einen ausführlichen Vergleich hier zusammengestellt: http://www.auslandssemester-bali.de/index.php?title=Vergleich_DKB_Comdirect

...zur Antwort

Hallo Sister2524,

einige Banken drucken den zur Verfügung stehenden Betrag auf den ATM-Beleg, den du nach der Abhebung bekommst. Falls nicht kannst du bei der Volksbank online den Kontostand abfragen.

Hier am Beispiel der Volksbank Wiesbaden: "Check online: Im Internet haben Sie jederzeit und überall einen Überblick über die getätigten Umsätze und Ihren Kontostand. So haben Sie alles im Blick und sind stets gut informiert."

Link: http://www.wvb.de/junge_kunden/unsere_angebote/kreditkarten.html

...zur Antwort