Schmerzmittel (Paracetamol, Ibuprofen) helfen am besten, wenn sie an den Tagen mit den stärksten Beschwerden regelmäßig eingenommen werden und nicht nur ab und zu. Antibiotika sind meist überflüssig. Vorsicht auch mit speziellen Lutschtabletten, Gurgellösungen und Rachensprays gegen Halsweh: Sie enthalten meist Betäubungsmittel oder entkeimende Zusätze und können die natürliche Bakterienflora der Schleimhaut schädigen.
Starke Halsschmerzen - die richtigen HausmittelFür einen Halswickel auf ein Leinentuch, das 1,5-mal um den Hals passt, zimmerwarmen Quark auftragen, Ränder umschlagen und um den Hals legen, darüber ein Baumwolltuch und einen Wollschal. Wohltuende Getränke sind heiße Milch oder Kräutertee mit Honig. Auch Kräuterbonbons (Salbei), das Gurgeln mit Kamillen- oder Salbeitee oder mit Salzwasser sowie Eislutschen können dieSchmerzen mildern.