Hallo,
ich brauche mal dringend einen Rat.
Am 12.04.13 bekam ich einen seltsamen Anruf einer Mitarbeiterin des EOS DID mit dem ungefähren Wortlaut: Es sei noch eine Rechnung von Seiten meines Stromanbieters offen und sie wolle jetzt mit mir klären, wie ich den Betrag inkl. weiterer anfallender Kosten nun zahlen möchte, um einem Gerichtsverfahren aus dem Weg zu gehen.
Ich bin aus allen Wolken gefallen, da ich erstmal nicht wusste, worum es überaupt ging. Die Dame erklärte mir dann nach Abgleich meiner Daten und Feststellung der Richtigkeit aller ihr vorliegenden Daten meine Person betreffend, dass mein Stromanbieter nun die Firma EOS DID mit dem Einzug desoffenen Betrages beauftragt habe. Es habe da einen Fehler gegeben, der darin bestand, dass die Abschlussrechnung nicht an mich zugestellt wurde. Es hat sich dabei um einen Postrückläufer gehandelt.
Das Kuriose: Die Abschlussrechnung wurde erst im Januar 13 geschrieben, weil ich erst Anfang Januar den Abschlusszählerstand telefonisch durchgegeben habe. Zeitgleich habe ich meine neue Adresse angegeben, unter der ich seit 12/12 gemeldet bin und an welche die Mitarbeitein die Rechnung senden wollte. Seit Dezember erhalte ich durchaus Post und seither befindet sich mein Name am Klingelschild und am Briefkasten. Ich habe aber bis heute KEINE Rechnung und KEINE Mahnung erhalten, sondern vor exakt 2 Wochen direkt den o.a. Anruf. Ich hätte also gar keine Rechnung begleichen können, weil mir ja keine vorlag. Trotzdem soll ich jetzt die gesamten Kosten zahlen, was m.M.n. nicht rechtens ist
Die Hauptforderung beläuft sich auf ca 28€, der eingeforderte Betrag inkl. Inkassovergütung etc. schon auf über 83€. Die Hauptforderung habe ich beglichen - nachweislich.
Jetzt meine Frage: Habe ich weitere Schritte von Seiten von EOS zu befürchten, da ich die aufgestellten Inkasso-Kosten nicht beglichen habe?
Vielen Dank für alle Antworten