Hast du schon mal probiert, den Stecker zu ziehen und neu einzustecken oder an der Temperatureinstellung zu drehen? Vielleicht wird die Funktion damit zurückgesetzt.

...zur Antwort

Du hast an der falschen Stelle gesucht oder nach zu offensichtlichen Spuren. Die Eiszeit ist über 10000 Jahre her - die Spuren sind natürlich längst erodiert oder überwachsen. An einigen Orten findet man aber noch in den Geesthang geschnittene alte Flusstäler oder Tunneltäler. Letztere haben sich durch unter den Gletschern fließendes Schmelzwasser gebildet. Beispielsweise gibt's das Stellmoorer Tunneltal bei Ahrensburg.

...zur Antwort

Deine Frage ist jetzt zwar ganz schön lange her, aber ich muss mich gerade vom Schlafen abhalten. ;)

Verwerfung ist ein anderes Wort für eine geologische Störung. Beides sind Oberbegriffe für Verschiebungsflächen zwischen Gesteinspaketen. Diese können als Blattverschiebung, Auf-, Ab- oder Überschiebung auftreten. Die Definition, dass Verwerfungen nur vertikale Bewegungsflächen einschließen, ist falsch. Auch die berühmte San-Andreas-Verwerfung ist eine Blattverschiebung.

...zur Antwort

Ich finde auch oft, dass Avocados nach nasser Pappe schmecken. Auch solche, die gerade reif oder noch nicht ganz reif sind. Vielleicht gibt es Menschen, die das so wahrnehmen, und solche, die das nicht tun. Dass eine Avocado mal wirklich lecker schmeckt, erlebe ich eher selten (aber dann finde ich sie super).

...zur Antwort

Im Grundstudium brauchst du beide, wie die anderen Antworten schon begründet haben. Dein späteres Spezialgebiet kannst du dir dann mehr oder weniger aussuchen, aber zunächst wirst du an keinem der beiden Chemie-Gebiete vorbeikommen.

...zur Antwort

Mach dir da keine Sorgen. Wenn du eine Diagnose wie zum Beispiel Depressionen bekommst, weiß das erst einmal nur der Arzt und du (und die Krankenkasse). Wenn du dich später auf einen Job bewirbst, brauchst du das dem Arbeitgeber nicht sagen. Falls du dann tatsächlich immer noch so krank sein solltest, dass es Probleme bei der Arbeit gibt bzw. du regelmäßig ausfällst, wird es natürlich auffallen. Aber was in der Vergangenheit an Krankheiten war, hat eigentlich niemanden zu interessieren.

Also: Geh zum Arzt! Ich hab damals auch jahrelang gezögert und viel Zeit verschwendet, ehe ich mir mit einer Therapie habe helfen lassen.

...zur Antwort