Habe mit der Kanzlei gsprochen.
Die Kanzlei würde am liebsten über 2000€ Klagen(denke zumindest ich mir), da der Streitwert höher ist.
Der Streitwert über die gebuchte Reise wird sehr wahrscheinlich gewonnen und die Gegeseite zahlt somit die kompletten Kosten meines Anwalts.
Der Streitwert über die noch offenen Reisewerte, gilt als sehr unsicher und ist ermessensache des Richters, welche Seite mehr gewinnt.
Somit ist hier die Wahrscheinlichkeit hoch, dass ich auf den Kosten meines Anwaltes sitzen bleibe.
Ich habe jetzt Klage über die schon gebuchte Reise eingereicht (bzw. mein Anwalt). Die restlichen noch offenen Reisewerte werde ich mit einer neuen Urlaubsreise verbrauchen und wahrscheinlich wieder Klage einreichen.
So dauert die Sache zwar noch länger, aber werde mir wahrscheinlich einige hundert Euro sparen, da Deutsche Reise die ganzen Anwalts- und Gerichtskosten trägt.
Ich hoffe dies war verständlich ausgedrückt und konnte mit dieser Antwort anderen Geschädigten helfen.