Ich kenn den www.schlaneiderhof.com. Ich weiss dass die seit Jahren für Gäste glutenfrei und/oder laktosefrei und auf Wunsch auch vegetarisch kochen. Frag einfach mal an...
Aus meiner Sicht ist es zuerst wichtig zu wissen was du willst. Gemütliche Forststraßen, Trails, Alpencross, Freeriden, usw. Davon hängt die Wahl des Biketyps ab. und danach ist die Geometrie wichtig. Du musst dich auf dem Bike wohlfühlen. Also wenn möglich schau nach einem Testcenter in deiner Nähe und fahr mal eine Runde. Ausstattung, Farbe usw. sind dann preisliche "Nebensachen".
Alle Outdoorgeräte von Garmin lassen sich prima mittels Halterung ans Bike anbringen. Ich persönlich benutze das Vista für den Verleih (einfach und genau und nicht kompliziert), das (leider etwas veralterte) CS76 (gute Kartendarstellung und präzise, nehme es auch im Auto) und seit kurzem das Edge 705 (super auch als Ersatz zum HAC4, der mir leider kaputt gegangen ist). Es hängt also davon ab was du willst. Nur Touren aufzeichnen oder nachfahren (also ohne Kartendarstellung) oder auch sehen wo Straßen und Wege sind (also mit Kartendarstellung) und wieviel zu ausgeben willst. Aber grundsätzlich bist du bereits mit einem Garmin Vista und einer guten Karte bestens bedient.
Es gibt 2 Graue Bären in Südtirol, eins in Innichen und eins in Brixen. Ich kenn nur das in Innichen und das kann ich dir empfehlen. Ein tolles, traditionsreiches Haus mitten in der Altstadt von Innichen.
hallo Wenn du willst sind eigentlich alle gut. Zum Biken eignet sich besten die Region im oberen Vinschgau (also das Panoramahotel in Mals). Fürs gemütliche Radwandern eignet sich am besten das Theiners Gartenhotel in Gargazon.
Als Alternative und hervorragend zum Biken kann ich dir den Schlaneiderhof in Mölten http://www.schlaneiderhof.com empfehlen. Ist zwar kein Biohotel aber hat auch gute Küche und viel aus dem eigenen Garten.
schönen Urlaub
Hallo. Sehr schön und nicht zu anstrengend ist die Ultner Höfewanderung. Ich mach sie immer wieder gerne da sie wirklich zu meinen Highlights zählt. Eine kurze Wegbeschreibung findest du auf unserer Seite: http://www.schlaneiderhof.com/deutsch/wandern/UltnerHoefewanderungZuDenUrlaerchen.html
Viel Spaß im schönen Ultental
hallo kottenlindi
hatte vor kurzem noch einen fahrradverleih und da gab ich auch des öfteren diese tandemstange raus. bin auch mit meinen kindern viel damit gefahren. ist am anfang etwas gewöhnungsbedürftig, aber wenn man den dreh raus hat läuft es super. die kinder haben halt ihr eigenes rad, können ein stück fahren bis sie müde werden und dann werden sie angekoppelt und mitgezogen, wobei sie eigentlich nie das gefühl hatten abgeschleppt zu werden. ich kann es also nur empfehlen.
lg carus
schau mal rein unter http://www.schlaneiderhof.com Kinder und Eltern fühlen sich hier wohl, die Küche ist gut und das Preis/Leistungsverhältnis sehr gut.
auf alle Fälle nach Südtirol. Das Hochplateau des Tschögglberg Salten ist ein ideales Wandergebiet. Schau mal rein unter http://www.schlaneiderhof.com
Das Hochplateau vom Salten ist eines der schönsten Wander- und Mountainbikegebiete. Schau mal rein unter http://www.schlaneiderhof.com
Ich kann dir die Pension Schlaneiderhof in Mölten empfehlen. Gute Küche allgemein und auch die Glutenfreien sind immer wieder begeisterte Kunden und loben die Küche der Hausherrin.
http://www.schlaneiderhof.com