Hallo zusammen,
kurz zu meiner Ausgangssituation:
Ich bin zum 1.10. umgezogen und habe dementsprechend bei meinem Telefon- und Internetprovider den Umzug ebenfalls angemeldet - dies geschah schriftlich am 24.8. und ist auch soweit erfolgreich verlaufen.
Seit dem ich zum 1.10. hin allerdings umgezogen bin warte ich immer noch vergebens auf die Bereitstellung meines Festnetz- und Dsl-Anschlusses. Selbst nach unzähligen Anrufen bei der Support Hotline ist nichts passiert. Daraufhin habe ich dem Provider schriftlich per Fax eine Frist von 2 Wochen gesetzt die Bereitstellung zu gewährleisten bzw. den Missstand zu beheben. Diese Frist ist auch erfolglos verstrichen und der Provider hat sich seit August auch kein einziges Mal bei mir gemeldet, weder schriftlich noch telefonisch.
Aus diesem Grund möchte ich jetzt gerne nach Möglichkeit das bestehende Vertragsverhältnis außerordentlich bzw. fristlos kündigen.
Was meint Ihr? Wäre meine außerordentliche Kündigung wohl juristisch durchsetzbar?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Michael