Hallo! Ich würde gerne wissen, ob ich mit meinen derzeitigen Arbeitszeiten und Vorstellungen einen Hund halten könnte.
Ich bin momentan 20 Jahre alt und habe nicht sehr viel Hundeerfahrung. Gehe derzeit mittags mehrmals in der Woche mit einem Labrador Gassi, das wars auch schon...
Ich möchte mir frühestens in 5 Jahren einen Hund "zulegen" und mich vorher so viel wie möglich informieren und für Notfälle und die Hundeschule/Hundesportverein Geld sparen. Jetzt warte ich schon seit meiner Kindheit auf einen Hund, da sind die paar Jahre auch nicht schlimm ;)
Momentan arbeite ich Vollzeit, wohne aber nur 2 Minuten (mit dem Rad) von meiner Arbeit weg. Ich wohne sehr ländlich in einem kleinen Dorf mit vielen Feldwegen und Wiesen etc.
Vorgestellt habe ich mir, dass ich morgens mit dem Hund eine Stunde Rad fahren und danach von 8 - 12 Uhr arbeiten würde. Von 12 bis 13 oder 13.30 Uhr könnte ich noch eine Runde Gassi gehen, auch gerne mit Suchspielen oder ein bisschen Gehorsamstraining. Dann würde ich um 16 Uhr, spätestens 17 Uhr von der Arbeit heimkommen und wieder mit dem Hund rausgehen. Ich habe Gleitzeit, deswegen kann ich mir meine Arbeit relativ gut selber einteilen. Freitags arbeite ich bloß bis 12 Uhr.
Sehr gerne würde ich mit meinem zukünftigen Hund Hundesport betreiben. Ein Verein in der Nähe (10 min Fahrt) bietet verschiedene Sportarten an u. a. Obedience, Mantrailing, Agility,... Außerdem Welpenstunden und Spielstunden für Junghunde. Ich würde gerne mit meinem Hund/Welpe so früh wie möglich damit anfangen, da ich eher wenig Hundeerfahrung habe. Eine zusätzliche Hundeschule wäre auch in dem Ort. Ich habe mir vorgestellt, dass ich 2 x pro Woche zu dem Verein gehen könnte. Auf eine Sportart habe ich mich nicht festgelegt, ich würde das machen, was meinem Hund am besten gefällt.
Mein Traumhund wäre ein Hollandse Herder...
Sorry für den langen Text! Freue mich über jede Antwort!