Also wenn ich das richtig verstehe... Der Chef bezahlt Dir den vollen Lohn wärend deiner Kranktagen die Du für dein Kind bekommst.

Du beziehst Krankengeld für den selben Zeitraum ???? Das wäre nicht richtig..

Also sagen wir mal, du erhälst an normalen Monaten 100% Lohn bei 20 Abeitstagen. ( Fiktiv gesehen läßt sich besser rechnen ) Dann kommt ein Monat da bist Du 5 Tage mit deinem Kind Krangeschrieben ( Betreuung eines Kranken Kindes unter 12 Jahren ) Dann erhälst Du folgende Zahlungen.

Chef zahlt 75% Lohn und die Krankenkasse 25%. Da die Abzüge der Krankenkasse nicht so schwer wiegen wie die deines Chefs, bleibt dir mehr in der Kasse als ohne Krankentage.

Der Chef darf aber geleistete Überstunden, sei es aus einem vorMonat oder auch im aktuellen Monat. nicht !!!! abziehen,verrechnen oder dergleichen.

Überstunden sind geleistete MEHRARBEIT die sogar je nach Tarif mit einigen %en honoriert werden müßen.

Ich hoffe das hat geholfen. Prüfe deine Abrechnung nach ob der Chef nicht etwa die Überstunden abgezogen hat stattdessen dir aber nur die aus dem Beispiel zustehenden 75% Lohn überwiesen hat. Die Überstundenvergütung wird gesondert ausgewiesen.

:-)

...zur Antwort