carolin895 08.05.2020, 09:20 , Mit Bildern Brauche Hilfe bei diese Mathe Aufgabe Thema Zylinder? Ich brauche Hilfe bei dieser Aufgabe b) Könnte mir jemand Lösungsansätze schicken, weil ich nicht genau weiß wie ich diese Aufgabe lösen soll danke im voraus :) Schule, Mathematik, Zylinder 2 Antworten
carolin895 20.04.2020, 10:13 MAGMATISMUS AN TRANSFORMSTÖRUNGEN? Ich habe neulich in meinem Geobuch gelesen und ich habe mir eine Frage gestellt, welche ich mir nicht beantworten konnte: Warum gibt es bei Transformstörungen kein Magmatismus? Kann mir jemand diese Frage beantworten. vielen dank :) Freizeit, Geografie, Spiele und Gaming 1 Antwort
carolin895 31.01.2020, 22:12 , Mit Bildern Brauche Hilfe bei einer Physik Aufgabe über Leiterschaukel? Die Anschlüsse der Leiterschaukel von Aufgabe A 13 sind mit einem empfindlichen Spannungsmesser verbunden. Die Leiterschaukel wird im Magnetfeld mit der Hand nach rechts bewegt. a) Warum zeigt das Voltmeter eine Spannung an? Wie ist sie gepolt? b) Die Leiterschaukel wird kurz nach rechts ausge- lenkt und anschließend losgelassen- sie schwingt hin und her. Beschreibe den Zeigerausschlag des Voltme- ters. c) Der Spannungsmesser in b) wird durch einen dünnen Draht ersetzt. Die Leiterschaukel wird wie- der kurz angestoßen. Warum kommt die Schwingung nach kurzer Zeit zum Stillstand? Schule, Technik, Hausaufgaben, Physik, Technologie, Auto und Motorrad 2 Antworten
carolin895 29.01.2020, 18:45 Brauche Hilfe bei der Aufgabe zum Transformator? Ein Elektriker soll einen Trafo bauen so dass ein Lämpchen (15V;1,25 A) gefahrlos und trotzdem möglichst hell bei 230V Netzspannung betrieben werden kann. Ihm stehen vier Spuren zur Verfügung : 50 ,500,750 und 1000 Windungen. Aus welchen zwei Spulen baut er den Trafo? Wie groß ist dann die Stromstärke im Primär Kreis? Technik, Physik, Technologie, Transformator 2 Antworten
carolin895 29.01.2020, 15:03 Kann mir jemand bei dieser Physikaufgabe zum Thema Trafo helfen? Karl Oberschlau sagt: "Warum nimmt man Spulen mit so vielen Windungen?! Ich kann doch auch mit einer Spule einen Trafo bauen, die nur eine einzige Windung hat: Wenn ich z.B. eine Spule mit 10 Windungen auf der Sekundärseite verwende, kann ich die Sekundärspannung nach dem Trafogesetz doch auch auf das Zehnfache der Primärspannung vergrößern." Nimm dazu Stellung. Schule, Technik, Hausaufgaben, Physik, Technologie 2 Antworten