Ich schreibe morgen eine Arbeit zum Thema Mechanik und würde gern eine Aufgabe erklärt bekommen, da ich diese nicht verstehe.

Ein Radfahrer fährt aus dem Stand gleichmäßig mit der Beschleunigung 0,5 m/s^2 an. Dieser Vorgang dauert 5 sek. Danach behält er die Geschwindigkeit bei.

a) Berechnen Sie die erreichte Geschwindigkeit.

Wie rechne ich a) aus?