Danke für eure Hilfe. Werde am Donnerstag dorthin gehen, wenn Sie sich bis dahin nicht gezuckt hat.
Ich hoffe, es reicht mit einem Schreiben vom Gericht, dass sie endlich zahlt.
Danke für eure Hilfe. Werde am Donnerstag dorthin gehen, wenn Sie sich bis dahin nicht gezuckt hat.
Ich hoffe, es reicht mit einem Schreiben vom Gericht, dass sie endlich zahlt.
Die Vermietung hatte ich die ganze Zeit telefonisch nicht erreicht. Deswegen habe ich hier nachgefragt. Hab es gerade noch einmal probiert und tatsächlich ... es ging jmd. ran.
Die Miete wurde falsch kalkuliert und eingegeben. Es bleibt also bei den 370 € Warmmiete und die 17 € werden mit der Märzmiete verrechnet.
Danke für eure Antworten, manchmal ist es einfacher als gedacht. Schade nur, dass man sich viel zu oft mit solchen Sachen rumschlagen muss.
Mittlerweile bildet sich Schimmel im Bad und im Schlafzimmer, wie ich heute erfahren durfte. Diese Woche kommt die Schimmelfirma und Ende Januar kann ich endlich einziehen. Also einziehen noch nicht. Möbel unterstellen, weil die aktuellen Mieter auch erst spät ausziehen. Wohnungsübergabe ist am 31. Sauerei, zumal man mir zugesichert hat, dass ich 7 Tage vorher den Schlüssen bekomme (leider nicht schriftlich).
Eine Mietminderung bei der ganzen Sache würde da wohl auch nicht funktionieren, oder?
Vielen Dank für eure Antworten. Zumindest ist meine Angst, in eine "Schimmelbude" zu ziehen, ein wenig gesunken.
Die Firma zur Beseitigung hat sich nun auch schon bei der aktuellen Mieterin gemeldet und wird im Januar dort zur Beseitigung antreten. Ob ein Gutachter hinzugezogen wird, weiß ich allerdings nicht.
Aber eine Frage hätte ich noch. Wenn lt. euren Aussagen die Vormieterin Schuld ist und es nicht am Hausbau liegt, wie ist es da mit der erneuten Bildung von Schimmel? Einmal Schimmel, immer Schimmel? Oder ist er nach der Entfernung und mit richtiger Lüftung möglich, dass der Schimmel weg bleibt?
Vielen Dank für eure Antworten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Das mit der Nachbesserung ist mir auch bekannt, und das ist auch das, was sie jetzt tun werden. Doch was nützt es mir, wenn sie einmal drüber streichen und sich nach ein paar Monaten der Schimmel erneut bildet!?!? Sicherlich werden sie sich nicht sofort an die Grundursache machen sondern erstmal "darüber streichen".
Bild lad ich mit hoch. Hoffe, es ist einigermaßen gut erkennbar
Arglistige Täuschung ist meines Wissens ausgeschlossen, da sich der Schimmel lt. aktueller Mieterin erst vor wenigen Wochen gezeigt hat ... allerdings bin ich da eher skeptisch, denn bei einer Wand von 2,50 m bewegt sich der Schimmel über geschätzte 2,40 m, aber in der Hinsicht bin ich kein Spezialist.
...zusätzlich kommt noch dazu, dass ich aus meiner aktuellen Wohnung auch raus muss.
Ich bin verzweifelt, am Ende ... Schimmel ist Gesundheitsgefährdend!!! Ich weiß nicht weiter