Also, ich halte den Verbrauch nicht für unmöglich.

Wenn ich richtig lese, heizt ihr ausschließlich mit Strom -  richtig ?

Nun müsste man erstmal die Leistungsaufnahme der Stromheizung wissen, 500 W , 1000 W, 2000 W , die Raumtemperatur und ggf. noch das Baujahr des Hauses.

Ohne diese Angabe kann man schonmal keine seriöse Auskunft geben.

Nehmen wir mal den Dezember :

2 Stromheizungen mit je 1.500 Watt = 3 kW/Std.

3 kW x 20 Stunden Heizbetrieb am Tag = 60 kW/täglich

60 kW x 31 Tage = 1.860 kWh in einem Monat !

Das ist jetzt natürlich nur ein Beispiel.

Weiterhin muss dir dein Vermieter die Nebenkostenabrechnung auf Wunsch genau belegen können. Ich rate dringend dazu, den Stromzähler gemeinsam mit dem Vermieter "Kontroll-Abzulesen" und nach einem Jahr dies erneut zu tun. Das sollte man übrigends gleich bei Einzug machen, das war ein Fehler !

...zur Antwort

Auf Grund Eurer Antworten gehe ich davon aus, dass die Umwälzpumpe für das Warmwasser defekt ist, oder ggf. ein Umschaltventil.

Da ich dank der Ratschläge einen Bedienungs.- Einstellungsfehler von meiner Seite ausschließen kann, habe ich mich dann dazu entschlossen, einen Heizungsinstallateur hinzuzuziehen.

Resultat: Austausch der Umwälzpumpe und es funktionierte wieder.

Wäre ärgerlich gewesen, wenn er wegen eines Einstellungsfehler gekommen wäre, was schon mal passiert ist.

P.S.: Ja, Stufe 3 musste wohl sein, und würde es Stufe 4 geben, würde die Pumpe vermutlich auf Stufe 4 laufen. Ich bin der Vermieter, nicht der Bewohner des Doppelhauses, welches geheizt wird, und wenn bei 28 Grad Aussentemperatur die Heizung kalt bleibt, klingelt das Telefon.....

Es wurde sogar schon mal im Hochsommer der Installatuer gerufen, während ich im Urlaub war, da die Heizung kalt war, denn man kann nur 30 Grad maximale Aussentemperatur einstellen, bei 31 Grad ist Ende mit Heizung......kosten musste ich dafür natürlich nicht tragen....

Aber bitte mal für mich noch zur Aufklärung:

Stufe 1 - 2 - 3, wo ist der Unterschied, die Umwälzpumpe für die Heizung ist auch auf maximale Leistung eingestellt, was passiert, wenn ich dies drosseln würde, ausser das man Strom sparen würde.

...zur Antwort

Hallo, danke für die rasche Antwort.

Ich habe die Pumpe, von der ich denke, dass wir Reden einmal abgelichtet:

Wenn ich die silberne Schraube löse, kommt heisser Wasserdampf heraus.

...zur Antwort