denk daran,das deine haare davon ausfallen können & das deine zähne nicht so lecker aussehen werden ;-)

...zur Antwort

auch wenn,was wäre so schlimm?

...zur Antwort
Was kann ich in dieses Situation machen?

Erstmal hallo :) Ich war vor 1-2 Jahren schon mal bei unserer Schulpsychologin , weil ich mich geritzt habe und verdacht auf Depressionen hatte. Ich habe das mit dem ritzen einigermaßen unter Kontrolle, aber mir ist aufgefallen, dass immer nach ca. einem halbem Jahr alles hoch kommt und ich damit wieder anfange, ich mache keine Stiche, ich male und schreibe o.o Meine Eltern hatten auch schon mal einen Psychologen aufgesucht, aber nach der ersten Sitzung hatte ich schon keine Lust mehr und habe das alles abgebrochen(damals war ich 12/heute bin ich 14). Jetzt habe ich auch noch starken Verdacht auf Borderline und möchte wirklich Gewissheit haben , ob ich unter einer psychischen Krankheit leide oder nicht. Ich wollte wissen, ob die Schulpsychologin mir sagen kann , ob ich darunter leide oder nicht. Meine Elter möchte ich auch nicht darauf ansprechen, vor einigen Wochen habe ich extrem angefangen zu weinen , mein Stiefater hat das gehört und ist in mein Zimmer gekommen und hat mit mir gesprochen, er meinte ich soll mir das nicht einreden & er würde mit meiner Mutter darüber sprechen, was er anscheinend nicht gemacht hat und nochmal drauf ansprechen möchte ich nicht, weil meine Mutter mir sonst den Kopf "abhackt". q.q Ich bin auch schon öfters nervenzusammenbrüche und habe meine Mutter angeschrien, dass ich in die Klapse will. Eine Zeit lang war alles okay, aber dann verschlimmert sich das immer.

Was kann ich tun? :/

...zum Beitrag

geh zu einem psychologen,du kannst deine psychischen schmerzen nicht mit physischen schmerzen also das selbstverletzten unterbinden. du verdrängst alles und irgendwann kommt alles hoch,ein psychologe hilft dir.

...zur Antwort
Freundin mit Borderline- Umgang?

allo zusammen

Bei meiner Freundin (19) wurde vor 2 Jahre Borderline festgestellt. Sie war zweimal in stationärer Therapie und ist seitdem in ambulanter Therapie.

Wir sind nun 7 Monate zusammen und soweit lief alles eigentlich ganz gut.Vor zwei Monaten sind wir zusammen gezogen. Zuvor sahen wir und nahezu jeden Tag immer für ein paar Stunden. Sie war da auch recht umgänglich. Manchmal gab es Streit oder sie wurde launisch, aber ich habe versucht so gut es geht damit umzugehen, sodass kein Streit entsteht. Wir konnten zu dem Zeitpunkt auch ins Kino gehen, essen gehen ins Restaurant wie jedes andere Paar. Doch seit den zwei Monaten, die sie nun bei mir wohnt fällt mir immer mehr und mehr auf, dass sich ihr Zustand verschlechtert: Sie wird immer launischer, ihre Stimmungswechsel werden immer heftiger.Manchmal wenn ich von der Arbeit nach Hause kommt sitzt sie einfach nur am Tisch oder vor dem Fenster und schaut hinaus, ohne jede Regung. Manchmal wirkt sie auch leicht apathisch. Ich habe sie dann mal angesprochen,gefragt wie ihr Tag war und sie ist vollkommen aggressiv geworden, hat mich angeschrien und dann ist sie nach oben ins Schlafzimmer gelaufen.

Ein, zwei Stunden später kam sie wieder runter,sprang gut gelaunt durch die Gegend, hat sich an mich angekuschelt und gesagt, dass es ihr leidtut, sie mich liebt und jetzt unbedingt was unternehmen möchte. Manchmal geht es abends mit ihren Freundinnen aus und kommt erst früh am Morgen wieder. Wenn ich jedoch nur einmal abends zu einem Kumpel fahren möchte, redet sie auf mich ein, dass wir den Abend doch gemütlich zusammen verbringen wollen. Auch ihr essverhalten hat sich verschlechtert. Tagsüber, während ich auf der Arbeit bin sehe ich nicht, was sie zu sich nimmt. Aber am Wochenende sehe ich sie nahezu nie essen. Sie kocht für mich, aber sagt selber immer, dass sie keinen Hunger habe. Ihre Mutter hatte mir zuvor schon einmal erzählt, dass sie bereits anorektische oder bulimische Phasen hatte und es dann nicht unüblich sei, dass sie mal zwei Tage gar nichts isst. Das hat mich ehrlich gesagt etwas schockiert. Sie war schon sehr schlank bevor wir uns kennengelernt habe, aber seitdem hat sie nun weiter abgenommen. Das besorgt mich ein wenig.

Ich vermute auch, dass sie sich wieder selber verletzt hat. Ich kannte ihre Narben an den Armen und Knöcheln. Normalerweise läuft sie immer barfuß durchs Haus, aber mir ist aufgefallen, dass sie in letzter Zeit (ca. 5 Wochen) immer Strümpfe anhat und die auch nicht mal ausziehen will, wenn wir abends auf dem Sofa liegen.

Ich weiß nicht mehr, was ich tun soll. Ich liebe sie sehr und möchte ihr sehr gerne helfen, aber ich weiß nicht wie. Gibt es da Möglichkeiten, Tipps, oder Bücher in denen ich etwas nachlesen kann?

Gehören Essstörungen auch zu Borderline dazu?

Ist ihr Verhalten für einen Borderliner "normal"? Wie soll ich darauf reagieren? (Esstörung, Selbstverletzung und die Stimmungsschwankungen)

Ich möchte sie nicht verlassen, ich möchte ihr beistehen, bis si

...zum Beitrag

rede mit ihrem psychologen darüber wie du reagieren sollst.

...zur Antwort

rede mit ihm darüber das du unsicher bist & dann wirds einfach :-)

...zur Antwort

ich würd es lieber lassen..

...zur Antwort

deine mutter hat es versucht?

...zur Antwort