Als sehr berufserfahren in diesem Bereich, rate ich ab, hier anzurufen. Dies ist mittlerweile nicht mehr üblich und nervt die zuständigen Personaler eher, als das dies ein positiven Eindruck hinterlässt. Mittlerweile sind Personalabteilungen so überschwemmt mit Bewerbungen und anderen Arbeiten, dass Anrufe eher negativ aufgenommen werden. Sollte diese wirklich grosses Interesse an Dir haben, werden sie Dich kontaktieren - und wenn es Ihnen eilt, dann auch sehr schnell. Kommt nichts, dann ist dies ein Zeichen, dass doch reichlich Bewerbungen eingegangen sind. Schade für Dich...
Antwort
Antwort
Die Grundfrage ist doch, ob Du überhaupt schon einen Anspruch auf Arbeitslosengeld erworben hast - dafür musst Du mindestens schon 12 Monate Arbeitslosenbeiträge abgeführt haben. Es ist m.E. besser, wenn Du Dich erst einmal krankschreiben lässt, was ja in diesem Fall kein Problem sein sollte bei einer Allergie, die mit der Arbeit verbunden ist. Dann würde ich zur IHK gehen und mich dort kurz beraten, wie man am Besten dieses Ausbildungsverhältnis auflöst. Evtl. benötigst Du noch ein Attest von Deinem Arzt und dann sollte das mit dem Arbeitslosengeld kein Problem werden.