Ich finde das hängt sehr von der Person ab, ob man alleine besser lernt oder wenn jemand anders ihm das Thema erklärt. Für mich war der Vorteil von einer geregelten Nachhilfe allerdings, dass ich dann auch wirklich gelernt hab und nicht das Lernen einfach vor mir herschieben konnte, bis es dann kurz vor knapp war. Außerdem kannst du nicht davon ausgehen, dass es ausreicht, nur mit deinem Nachhilfelehrer einmal die Woche zu üben, sondern musst auch dich sonst nochmal hinsetzen und selbst was machen. Trotzdem kann mit dem richtigen Lehrer Nachhilfe auf jeden Fall dabei helfen, die Noten zu verbessern. :)
Kenn leider keine, Twilight ist nicht so meins, aber schu doch mal hier: http://archiveofourown.org/ Da kannst du bei der Suche verschieden Kriterien eingeben, die du gerne erfüllt haben möchtest
Hallo :) Ich war auch für ein Jahr in den USA. Hab mein Auslandsjahr in der 10. Klasse gemacht, aber war auch auf einem allgemeinbildenden Gymnasium. Du solltest vielleicht erst mal bei deiner Schule nachfragen, wie die das sehen. Generell würde ich sagen, dass es besser ist wenn man ein bisschen älter ist. Macht das ganze alles einfacher. Man kann eigentlich immer ein Auslandsjahr machen, es kommt nur darauf an, ob die Schule dann verlangt, dass man das "versäumte" Schuljahr wiederholt. Ich hab nach meinem Austausch direkt in der 11. weitergemacht, wenn ich in der 11. gegangen wäre hätte ich wiederholen müssen. Aber das kann ja auch jeder für sich entscheiden, wie ihm das lieber ist. Liebe Grüße :)
P.S. so ein Austausch ist es wirklich Wert, ist eine tolle Erfahrung
Hast du schon mit deinem Lehrer oder so gesprochen? An deiner Stelle würde ich versuchen das Problem erst mal so zu lösen. Ansonsten kann ein Schulwechsel bestimmt helfen. Allerdings ist es natürlich auch nicht unbedingt einfach dann neu in eine bestehende Klassengemeinscgaft zu kommen. ..