Ich habe erst vor kurzem "Kirschroter Sommer" gelesen und inzwischen all meinen Freundinnen geliehen. Eins der wenigen Büchern, die so richtig eintauchen lassen. Geht um eine junge Frau Anfang 20, die nach 8 Jahren wieder auf ihre erste große Liebe trifft. Der Roman hebt sich ziemlich ab von anderen Liebesromanen, ist modern, äußerst witzig und trotzdem ernst. Außerdem kommen die Charaktere erstaunlich echt rüber und haben viel Tiefe, was man ja öfter mal in anderen Büchern vermisst. Ich kanns nur weiterempfehlen.

...zur Antwort

Mit 3€ pro Seite bist du ganz gut bedient, denke ich. Du musst allerdings darauf achten, für wie viele Zeichen das Angebot gilt. Eine Normseite entspricht eigentlich 1.800 Zeichen inkl. Leerzeichen. Viele freiberufliche Lektoren haben diese Norm für sich allerdings auf 1.500 Zeichen heruntergesetzt oder sogar noch weniger. Mir sind auch schon Angebote begegnet, in denen sich eine Normseite aus 1.000 Zeichen zusammensetzt.

Dass ein gutes Lektorat arbeitsaufwendig ist und demnach seinen Preis hat, halte ich auch für angemessen. Aber wenn ich hier Seitenpreise von bis zu 8,90€ lese... Ehm, ja. Alles hat seine Grenzen. Darunterliegende Preise gleich als "Dumping" zu bezeichnen oder die Qualität als mangelhaft einzustufen, erscheint mir auch ein bisschen anmaßend.

Ich habe in den letzten Jahren oftmals unentgeltlich Texte von Hobby-Autoren gegengelesen und überarbeitet - mir ist also durchaus bewusst, dass viel Arbeit dahinter steckt. Aber ... 8,90€ pro Seite? Und dann am Ende nur für 1.500 Zeichen? Ich finde, das steht in keiner Relation. Ein Müllmann hat auch verdammt viel Arbeit und muss bei jedem Wetter draußen sein - und was verdient er? 2 Euro die Stunde. (Schon klar, der Müllmann musste auch nicht studieren, aber trotzdem)

Ich finde Preise wie 8,90€ jedenfalls viel zu hoch.

...zur Antwort